Suchen & Finden
Die wichtigen Dinge ordnen...
Musik, Bewegung und Beratung im Familienzentrum
Viel Zeit für das Gespräch in kleiner Runde
Qualifizierung im Ehrenamt und in der Flüchtlingsarbeit
Spenden statt Geschenke
Bündnis Wohnen veröffentlicht Positionspapier
Gesundheitszentrum Kinderstadt
27. Juli 2018; Dörte Staudt

Eine Stadt wäre nicht vollständig, wenn sie auf dem Gesundheitssektor so gar nichts vorzuweisen hätte. So auch die Kinderstadt in Hennef-Uckerath, die für eine volle Ferienwoche ihre – im wahrsten Sinne des Wortes – Zelte auf einem Hofgelände aufschlug. Gemeinsam eröffnete deshalb ein Team aus der Caritas-Pflegestation Hennef, der Ergotherapeutin Julia Paech, der Ärztin Dr. Nadine Pischel und der Dreilinden-Apotheke ein „GeKi“, das Gesundheitszentrum Kinderstadt während dieser städtischen Ferienfreizeit.
Junge Auszubildende fanden sie unter den 250 teilnehmenden Kindern genug, die für zehn „ Tacken“ die Stunde anderen Kinderstadt-Bürgerinnen und –Bürgern Gipsverbände anlegten oder Teddybären und Einhörnern mit dem Stethoskop zu Leibe rückten. Statt echter Tabletten eigneten sich bunte Smarties zur Medikamentendosierung. Auch der Erwerb eines Rollatorführerscheins mit Logo und Siegel stand hoch im Kurs. Besonders beeindruckt hat die Pflegestationsleitung Daniela Janßen das schauspielerische Talent ihrer Führerscheinanwärter. „Es war lustig, anzusehen, wie die Kinder hinter der Gehhilfe anfingen zu schlurfen und ganz ‚alt‘ wurden. “