Derzeit drei Angebote:
1. Eine/einen Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in für das Stationäre Wohnen nach §§ 67 ff SGB XII für Haftentlassene
Der SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. – ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Seine Aufgabenfelder sind die Jugend-, Gefährdeten- und Wohnungslosenhilfe sowie die Schuldnerberatung und die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Der SKM beschäftigt 95 Mitarbeiter*innen in 6 Fachbereichen.
Für den Fachbereich Resozialisierung suchen wir zum 01.01.2024 eine/einen Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in für das Stationäre Wohnen nach §§ 67 ff SGB XII für Haftentlassene (Stellenumfang 100 % unbefristet)
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
• Die Betreuung für Maßnahmeteilnehmer im Sinne des Stationären Wohnens gem. §§ 67
ff SGB XII im Rahmen von individuellen Hilfeplänen. Die Betreuung erfolgt im DonBosco-Haus, Luisenstraße 111a, 53721 Siegburg
• die Kooperation und Koordination von internen und externen Hilfeangeboten
• die Unterstützung und Anleitung bei administrativen Angelegenheiten der Betreuten,
• die Sicherstellung der Sozialleistungsbezüge usw.
• die pädagogische Begleitung der Betreuten in Einzelgesprächen und bei Gruppenaktivitäten,
• die Unterstützung bei Bewerbungen, Arbeits- und Ausbildungssuche
• die Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten u.a.
Wir erwarten:
• ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder eine vergleichbare Ausbildung,
• einen hohen Grad an Selbstorganisation und Flexibilität,
• hohe Team- und Kontaktfähigkeit, sowie emphatisches Auftreten,
• fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Lösungen,
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten,
• Führerschein Klasse B
Wir bieten:
• einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
• Vergütung nach AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes),
• Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungen,
• zusätzliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgungskasse),
• 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzliche freie Tage,
• eine Tätigkeit bei einem innovativen Träger mit kurzen Wegen und flachen Hierarchien,
• eine umfassende und sorgfältige Einarbeitung inklusive Supervision,
• ein nettes und motiviertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut,
• weitere Leistungen, wie z. B. Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich mit unserem Leitbild und unserem Schutzkonzept identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an
skm@skm-rhein-sieg.de. Für erste telefonische Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Silke Tesch, Telefon: 02241-590153, gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen zum SKM und zum Fachbereich unter www.skm-rhein-sieg.de.
2. Einen Nachtwächter/Hausmeister (m/w/d) mit 50 % Beschäftigungsumfang
Der SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. – ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Seine Aufgabenfelder sind die Jugend-, Gefährdeten- und Wohnungslosenhilfe sowie die Schuldnerberatung und die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Der SKM beschäftigt 95 vielfältige Mitarbeiter/innen in 6 Fachbereichen, unabhängig von religiöser Überzeugung, kultureller oder nationaler Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, sowie Alter oder körperliche Beeinträchtigung.
Für den Hilfeverbund Don-Bosco-Haus in Siegburg (Resozialisierungseinrichtung, Wohnungslosenhilfe, Siegburger Tafel) suchen wir ab sofort einen Nachtwächter/Hausmeister (m/w/d) mit 50 % BeschäftigungsumfangIhre Aufgaben als Nachtwächter:
• Überwachung der Einhaltung der Hausordnung durch Bewohner/innen und Besucher/innen
• Aufnahme von hilfesuchenden in die Notschlafstelle
• Kontrollgänge und deren Protokollierung im Nachtwächterbuch
• Kriseninterventionen (z.B. Verständigung der Polizei bei gravierenden Verstößen gegen die Hausordnung)
• Reinigungsaufgaben kleineren Umfangs gemäß Aufgabenkatalog
• Weckdienste gemäß Plan
• Teilnahme an Hausmeister- und Nachtwächterkonferenzen
Ihre Aufgaben als Hausmeister:
• Reinigungs- und Instandsetzungsaufgaben
• Transport und Einkauf
• Malerarbeiten
• Gartenarbeiten
• Umzüge
• Anleitung von Bewohner/inne im Rahmen von Arbeitstherapie
Ihr Profil:
• Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten an Wochenenden und im Nachtdienst
• Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
• Freundliches Auftreten, auch gegenüber schwierigen Menschen
• Fähigkeit zur Selbstorganisation
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation
Unser Angebot:
• Arbeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabenfeld
• Anbindung an ein motiviertes und engagiertes Team
• Leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-verbandes
• Betriebliche Altersvorsorge
• Zusätzlicher 31. Urlaubstag (AZVK-Tag)
• 13 Monatsgehalt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn sie eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit mitbringen und Sie sich mit unserem Leitbild und unserem Schutzkonzept identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an skm@skm-rhein-sieg.de. Für erste telefonische Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleitung Silke Tesch unter 02241-590153 und Dominik Schmitz unter 02241-590100 gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zum SKM und zum Fachbereich unter www.skm-rhein-sieg.de
3. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) & Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. ist ein Fachver-band im Deutschen Caritasverband. Seine Aufgabenfelder sind die Jugend-, Gefährdeten- und Wohnungslosenhilfe sowie die Schuldnerberatung und die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Der SKM beschäftigt 95 MitarbeiterInnen in 6 Fachbereichen.
Wir suchen Freiwillig in folgenden Fachbereichen:
Sozialpsychiatrisches Zentrum (Einsatzort Meckenheim)
Wenn Sie?
• zwischen 16 und 26 Jahren alt sind,
• sich sechs oder zwölf Monate für andere Menschen engagieren,
• in ein soziales Berufsfeld hineinschnuppern,
• noch nicht wissen, was Sie nach der Schule machen,
• die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz überbrücken,
• Ihr erstes eigenes Geld verdienen,
• oder sich beruflich umorientieren möchten,
dann bewerben Sie sich bei uns!
Leistungen
• Die erhalten von uns ein Taschengeld und Verpflegungspauschale
• Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung
• Fachliche Anleitung
• Sie arbeiten in unseren Einsatzstellen und nehmen an Bildungsseminaren teil.
• Sie erhalten ein Zeugnis und eine Bescheinigung über Ihren Einsatz.
• Anerkennung als praktisches Jahr für das Fachabitur möglich
• Anerkennung als Vorpraktikum für Ausbildungen oder Studiengänge im sozialen Bereich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich mit christlichen Grundwerten sowie unserem Leitbild und unserem Schutzkonzept identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an skm@skm-rhein-sieg.de. Für erste telefonische Auskünfte steht Ihnen für das SPZ Meckenheim Herr Rodger Ody, Telefon: 02225- 99976 -12 zur Verfügung.