Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Mittagessen
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Ehrenamt im Caritasverband

Mehr als 500 Personen sind im Namen unseres Caritasverbandes ehrenamtlich tätig und versüßen mit ihrem Engagement unseren Dienst am Menschen. Ihr Ehrenamt erweitert und bereichert die Arbeit dort, wo das Hauptamt an seine Grenzen stößt. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, im Hospiz- oder Migrationsdienst – sie sehen Not und handeln.
Wir freuen uns über jede helfende Hand und sehen Ihren Einsatz niemals als selbstverständlich und immer als eine Bereicherung an! Uns ist Ihr Engagement wichtig, daher werden Sie bei Ihrer Tätigkeit nicht allein gelassen! Sie haben stets eine hauptamtliche Ansprechperson, die Sie unterstützt und Ihnen Möglichkeiten zur Reflexion Ihrer Tätigkeit bietet. Sie sind bei der Ausübung ihres Ehrenamtes unfall- und haftpflichtversichert. Zudem bieten wir regelmäßig für alle ehrenamtlich Tätigen in unserem Verband und in den Gemeinden Fortbildungen an. In den Downloads finden Sie aktuelle Veranstaltungen und verschiedene Einsatzmöglichkeiten.



Dankeschön!
Rund 170 Frauen und Männer sind in Solingen ehrenamtlich in verschiedenen Caritasdiensten und bei der Aktion Neue Nachbarn tätig. Sie waren am 22. Oktober 2019 zum jährlichen Dankeschön-Fest in den Pfarrsaal St. Joseph in Ohligs eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen konnten rund 45 Ehrenamtlichen ein buntes Rahmenprogramm genießen: Nach einigen Begrüßungsworten vom Organisationsteam zeichnete Caritasdirektor Dr. Christoph Humburg drei Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement mit der silbernen Ehrennadel aus: Inge Fuhr, Regine Braun und Peter Binz. Alle drei sind in der Hausaufgabenbetreuung tätig. Gerührt und begeistert waren alle Anwesenden von der Darbietung des erst 12-jährigen Violisten und Musikstudenten Joseph Schatz, der begleitet von Koji Ishizaka am Klavier, einige Stücke von Mozart aufgeführt. Viel Applaus gab es auch für das multikulturelle Ensemble „Dezembermond“, das Stücke aus verschiedenen Ländern und Kulturen dabot. Zeit zum Austausch untereinander und mit den Ehrenamtskoordinatorinnen war ebenfalls gegeben. Im Anschluss an die Ehrenamtsfeier bekam jeder Ehrenamtliche eine Geschenktüte und eine Topfpflanze.
Kontakt und Ansprechpartner rund um das Ehrenamt
Ansprechpartnerinnen:
Rebekka Mertens
Tel. 0212 23134912
Fax 0212 23134919
rebekka.mertens@caritas-wsg.de
Anja Hütten
Tel. 0202 3890367
Fax 0202 3890323