Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Hospizkurs in Solingen
Konzert mit HuRaban am 7. Dezember
Offener Brief an Stadtdirektor Slawig zur Finanzierung der Spielerberatung
Veranstaltungen
Russischer Filmclub
Musen, Musik und Museen
Film
Beratung und Begleitung für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe

In Kooperation mit dem Kath. Gefängnisverein
Die Caritas berät und betreut Ehrenamtliche, die sich in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal bereits engagieren oder in der Zukunft engagieren wollen.
Die Caitas arbeitet dabei in enger Kooperation mit dem Katholischen Gefängnisverein für das Bergische Land.
Freiwillig in den Knast - Verrückt oder was?
Die Caritasverbände Wuppertal/Solingen und Remscheid und der Katholische Gefängnisverein für das Bergische Land bieten jährlich eine Kursreihe für Menschen an, die für sich ein ehrenamtliches Engagement in der Straffälligenhilfe in Betracht ziehen.
Unter der Überschrift „Freiwillig in den Knast – Verrückt oder was? Bedeutung und Möglichkeit ehrenamtlicher Mitarbeit“ beginnen die Schulungen am 25.09.2019, 19.00 Uhr, im Internationalen Begegnungszentrum des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen, Hünefeldstraße 54a, 42285 Wuppertal.
Bei sieben Folgeterminen bis Mitte November (jeweils ca. 2 Stunden) geht es dann unter anderem um den Gefängnisalltag, um Strukturen der Haftanstalten, Aspekte gesellschaftlicher Bedingungen und Hintergründe von Kriminalität und um den Umgang mit den Gefangenen als Ehrenamtlicher. Zum Kurs gehört auch der Besuch einer Justizvollzugsanstalt und Gespräche mit Inhaftierten.
Interessenten können sich mit Renate Szymczyk, Koordinatorin des Ehrenamtes im Katholischen Gefängnisverein für das Bergische Land beim Caritasverband Wuppertal/Solingen, in Verbindung setzen: Tel. 0202/2805214, renate.szymczyk@caritas-wsg.de.
Schulungstermine und -themen s. "Download".

Kontakt und Ansprechpartner
Beratung und Begleitung für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal
Tel. 0202 / 2 80 52 14
Fax 0202 / 2 80 52 10
E-Mail: renate.szymczyk@caritas-wsg.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Renate Szymczyk