Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Mittagessen
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Ambulante Rehabilitation Sucht
Für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen und für pathologische Glücksspieler bietet der Caritasverband Wuppertal/Solingen die Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS), die Ambulante Weiterbehandlung nach einer stationären Therapie und die Nachsorge an.
Für Menschen, die in ihren beruflichen und sozialen Bezügen gut integriert sind und eine relativ sichere Abstinenz halten können, kann die ARS unter bestimmten Voraussetzungen eine sinnvolle Alternative zu stationären oder teilstationären Therapien sein.
Während der Behandlung können die Teilnehmer/innen in der Regel ihrem Beruf weiter nachgehen und ihren gewohnten Alltag und ihr Familienleben wie zuvor weiterführen.
Ambulante Weiterbehandlung und Nachsorge stärken die Ergebnisse der Therapie und bieten Unterstützung zur Wiedereingliederung in ein selbstbestimmtes, Leben.
Kostenträger für die Ambulante Reha, die Ambulante Weiterbehandlung und die Nachsorge sind die Rentenversicherungsträger und die Krankenkassen.
Kontakt und Ansprechpartner in Wuppertal
Ambulante Rehabilitation Sucht
Kasinostraße 26
42103 Wuppertal
Tel. 0202 / 38903-4010
Fax 0202 / 76902974
E-Mail: suchtberatung.wuppertal@caritas-wsg.de
Ihre Ansprechpartner/-innen:
- Detlef Kraaz, Tel. 0202 389034011
- Petra Schwarz, Tel. 0212 23134931
Nachsorge:
- Detlef Kraaz, Tel. 0202 389034011
- Elke Kuster, Tel. 0202 389034015
Kontakt und Ansprechpartner in Solingen
Ambulante Rehabilitation Sucht
Ahrstraße 9
42697 Solingen
Tel. 0212 23134930
Fax 0212 23134928
E-Mail: suchtberatung.solingen@caritas-wsg.de
Ihre Ansprechpartnerin:
- Petra Schwarz, Tel. 0212 23134931
Nachsorge:
- Natalya Sohns, Tel. 0212 23134932