Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Mittagessen
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Fachdienst für Integration und Migration
Erweitere Erreichbarkeit
Der Fachdienst Integration und Migration bietet wegen der Corona-Pandemie erweiterte telefonische Beratungszeiten an: montags bis freitag von 09.00 bis 21.00 Uhr unter 0202 280520

Integrationsagentur
Der Fachdienst für Integration und Migration ist an seinen Standorten in Wuppertal und Solingen anerkannte Integrationsagentur.
In diesem Zusammenhang hat die Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Migrantenorganisationen große Bedeutung.
Ziel ist die Stärkung und Aktivierung des Potentials der Migrantenorganisationen für die Integration von Zuwanderern.
Dazu gehören:
- die Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements und der Arbeit, die in den Migrantenorganisationen geleistet wird,
- ein Ausbau und eine Verbesserung der sozialen Netzwerke
- und eine Stärkung des Selbstbewusstseins in Bezug auf die soziale und berufliche Eingliederung von Migranten.
Die von einer anerkannten Integrationsagentur geforderte gemeinwesenorientierte Ausrichtung gehört in beiden Städten zum Selbstverständnis. In diesem Sinne wird die Zusammenarbeit und Kommunikation auf stadtteilpolitischer Ebene, mit Vereinen und anderen Institutionen gepflegt.
Interkulturelle Öffnung
Als Integrationsagentur hat der Fachdienst Migration und Integration die interkulturelle Öffnung der Regeldienste im Blick. Mit Unterstützung der Migrationsexperten sollen die sozialen Regeldienste in ihrer interkulturellen Kompetenz gestärkt werden, um ihre Beratungs- und Hilfsangebote ratsuchenden Migranten näher bringen zu können.
Migrationsberatung für Erwachsene
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund über 27 Jahre bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration.
Sie hat vor allem die Aufgabe, als Grundberatungsangebot, neu zugewanderten Erwachsenen eine Integrationsförderung durch Integrationsplanung und gezielte Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen anzubieten.
Außerdem steht sie Zuwanderinnen und Zuwanderern, die sich bereits länger als drei Jahre in Deutschland aufhalten, aber einen Förderbedarf haben, mit begleitenden Hilfen insbesondere vor, während und nach dem Integrationskurs zur Verfügung.
MBE Beratung online
Über die App „mbeon“ kann die Beratung von geschulten Migrationsberatern auch online in Anspruch genommen werden. Täglich können dort über eine Auswahl des Gebiets, oder auch spezifischer Sachbearbeiter, Informationen zur Beratung eingeholt werden.
Die App kann unter folgendem Link oder einfach über den Appstore heruntergeladen werden: https://www.mbeon.de/home/
Weiter Informationen zur Integrationsförderung: www.integration-in-wuppertal.de
Kontakt und Ansprechpartner in Wuppertal
Fachdienst für Integration und Migration
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal
Tel. 0202 / 28 05 20
Fax 0202 / 2 80 52 -10/-60
E-Mail: anita.dabrowski@caritas-wsg.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Anita Dabrowski
Kontakt und Ansprechpartner in Solingen
Fachdienst für Integration und Migration
Ahrstraße 9
42697 Solingen
Tel. 0212 / 23 13 49-10
Fax 0212 / 23 13 49-19
E-Mail: anita.dabrowski@caritas-wsg.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Anita Dabrowski