Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Caritas-Zentrum Ahrstraße
Der Fachdienst für Integration und Migration hat in Solingen seinen Hauptstandort im Caritas-Zentrum in der Ahrstraße und verknüpft sein Wirken zudem vielfach mit den Angeboten der Caritas im Haus der Begegnung/MGH am Mercimek-Platz 1.
Neben der individuellen Beratung von Menschen, die mit Migrationshintergrund in Solingen leben, gibt es im Migrationszentrum eine rege Kooperation mit verschiedenen Mirantenorganisationen, vielfältige Begegnungsmöglichkeiten und ein interkulturelles und interreligiöses Veranstaltungsangebot.
Ehrenamtliches Engagement
In enger Kooperation mit dem Fachdienst Gemeindecaritas und ehrenamtlichem Engagement werden eine Hausaufgabenbetreuung und pädagogische Freizeitbetreuung für Kinder aus Migrantenfamilien angeboten.
Aktuelles aus der Ahrstraße

Bolivianische Klänge plus Jazz
Am Freitag, 27.03.2020 (18.00 Uhr), erwartet die Besucher des Caritas-Zentrums Ahrstraße wieder ein bemerkenswertes ein Konzert: Edgardo Rodo, bolivianischer Musiker und Komponist, und der Saxophonist Klaus Jakobi aus Solingen spielen neben Eigenkompositionen berühmte Jazz- Rhythmen, Bossa Novas, Cha Cha Chas, Boleros und Flamencos.
Edgardo Rodo erreicht mit seiner Stimme, der Gitarre und der Cajon in seinen Kompositionen ein Gleichgewicht zwischen dem Bolivianischen und den Elementen, die den Jazz prägen. Seine Musik ist Ausdruck von Lebendigkeit und von tiefen Empfindungen.
Im Duo mit Klaus Jakobi aus Solingen entstehen neue Arrangements mit eigenen Emotionen.
Vom klassischen Studium der Klarinette kommend, hat Klaus Jakobi sich eingehend mit dem Saxophon und der Querflöte beschäftigt. Seine Leidenschaft gilt dem Jazz und der Improvisation.
Das Musiker - Duo ergänzt sich in der Spontanität und einer spielerischen Leichtigkeit getragen von einer Liebe zum Detail. Sie schaffen es mit ihren lebendig pulsierenden, sinnlichen Klängen Begeisterung für die Musik aus Lateinamerika und Europa wachzurütteln.

Klänge des Orients
Einen multikulturellen Abend feierten die Besucher des orientalischen Konzertes am 31. Januar 2020. Die syrischen Musiker Ronas Sheikhmous (Flöte) und Simav Hussein (Gesang) nahmen das Publikum mit in die klassische orientalische Klangwelt. Sie spielten vor allem syrische Musik, aber auch armenische und arabische Stücke. Begleitet wurden sie bei einigen der Lieder durch Caritas-Mitarbeiter Ferhad Battal (Trommel).
Kontakt
Caritas-Zentrum
Ahrstraße 9
42697 Solingen
Tel. 0212 / 23 13 49 10
Fax 0212 / 23 13 49 19
E-Mail: Anita.dabrowski@caritas-wsg.de