Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Projekte zur Integration

Der Caritasverband bietet Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Wuppertal und Solingen verschiedene Projekte an, die auf berufliche Orientierung, Qualifizierung und Stärkung ihrer Integrationspotenziale durch Bildungsmaßnahmen abzielen. Darunter befinden sich auch Angebote, die sich an gehörlose Menschen richten.
Informieren Sie sich nachstehend über unsere Projektangebote:
EVA
"EVA" ist ein Projekt, das eingewanderten Frauen, die von Gewalt betroffen sind, hilft, ihnen bei Entscheidungsprozessen zur Seite steht und sie bei einer freiwilligen Rückkehr in ihr Heimatland unterstützt. | mehr...

TipTop
Das Projekt "TipTop" richtet sich an arbeitslose Frauen mit muslimischem Hintergrund in Wuppertal und bietet berufliche Orientierung und Qualifizierung im hauswirtschaftlichem Bereich. | mehr...
Netzwerk Partizipation Plus
Das Projekt "Partizipation Plus" richtet sich an Bleibeberechtigte und Flüchtlinge im Bergischen Städtedreieck zur Förderung und Unterstützung ihrer Integration in den Arbeitsmarkt. | mehr...
Bewerbungsmaßnahme
In der Bewerbungsmaßnahme erfahren die Teilnehmenden aus Solingen den richtigen und zeitgemäßen Umgang, um sich mit modernen Medien im Kontext von Stellensuche und Bewerbung sicher zu bewegen. I mehr...
Stromspar-Check Aktiv

Energie sparen heißt Kosten sparen und Umwelt schonen. Beim Stromspar-Check geht es zudem um die Qualifizierung und Förderung von arbeitslosen Menschen in Solingen. I mehr...
Café Grenzenlos
"Café Grenzenlos" ist ein Projekt, das beschäftigungslosen Frauen mit Einwanderungsgeschichte die Möglichkeit bietet, durch ehrenamtliche Tätigkeiten gesellschaftliche Zugehörigkeit zu erfahren. | mehr...
Valponto
Ziel desVerbundprojektes ist es, besonders benachteiligte neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen im Hinblick auf die Beratungsangebote des regulären Hilfesystems zu informieren und in die regulären Strukturen des kommunalen Hilfesystems zu begleiten.| mehr...
Bunt stiften
Das Projekt "Bunt stften - Heimat gemeinsam leben und gestalten" fördert die gesellschaftliche Teilhabe von Senioren und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. | mehr...
"Wegweiser"
Das Projekt Wegweiser zielt auf die gesellschaftliche und soziale Integration gehörloser Migranten sowie der Förderung der Eigeninitiative und des eigenverantwortlichen Handelns in Alltagssituationen. | mehr...
Gemeinsam Zeichen setzen
Das Projekt "Gemeinsam Zeichen setzen" zielt auf die gesellschaftliche Integration bzw. Inklusion und die autonome Lebensführung gehörloser Migrant/-innen und ihrer Familien. | mehr...
Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
Dieses Projekt dient der Förderung der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Straffälligenhilfe in Nordrhein-Westfalen und bietet Schulungen und Unterstützung an. | mehr...
CariNova
Im Projekt engagieren sich einige Fachdienste für Integration und Migration aus dem Erzbistum Köln. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung und die Erprobung von innovativen Projektideen und zukunftsträchtigen Strukturen der Dienste und Abteilungen. | mehr...