Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Bunt stiften
Heimat gemeinsam leben und gestalten
Projektbeschreibung:
In dem Projekt wird die gesellschaftliche Teilhabe von Senioren und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gefördert. Durch niederschwellige kulturpädagogische Angebote in dem gemeinsamen Lebensraum werden die einzelnen Potentiale der generationsübergreifenden Zielgruppe in den Fokus genommen und über die Grenzen von Vorurteilen hinweg Begegnungen initiiert. Die generationsübergreifenden und interkulturellen Begegnungen fördern beiderseits die Aktivierung an gesellschaftlicher Teilhabe und stiften Synergien, die eine Überwindung von gesellschaftlicher Ausgrenzung, Vereinsamung und Diskriminierung schaffen und zu einem vorurteilsfreien Denken beitragen, in dem gesellschaftliche Vielfalt als positives Kriterium gesehen wird.
Ziele:
- Potentialorientierung statt Defizitorientierung: Die persönlichen Kompetenzen und individuellen Ressourcen der Teilnehmenden sind durch kulturpädagogischen Maßnahmen und Angebote gefördert und fokussiert.
- Aktivierung der Teilnehmenden als selbstorganisierte Akteure in den Stadtteilen findet statt.
- Die interkulturelle und interreligiöse Öffnung und Sensibilisierung in den Stadtteilen ist durch Aktionen, Austausche und Begegnungen angeregt und gefördert.
Projektlaufzeit: 01.12.2018 – 30.11.2021
Projektförderung:
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Caritasverband Düsseldorf e. V. durchgeführt und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.

Kontakt und Ansprechpartner
Internationales Begegnungszentrum
Fachdienst Integration und Migration
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal
Ansprechpartnerin:
Manuela Richard
Tel. 0202 2805232
Fax 0202 2805210
E-Mail: manuela.richard@caritas-wsg.de