Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Netzwerk Partizipation Bergisches Städtedreieck

Partizipation Bergisches Städtedreieck ist ein Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen im Bergischen Städtedreieck, an dem der Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V. aktiv beteiligt ist.
Innerhalb des Bergischen Netzwerkes unterstützt der Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V. die Teilnehmer/-innen durch passgenaue Angebote an beruflichen Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Individuelle Bewerbungsstrategien werden gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickelt, Vermittlungshemmnisse bearbeitet und Kontakte zu möglichen Arbeitgeber/-innen aufgebaut, um so eine erfolgreiche Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung vorzubereiten.
Laufzeit: 01.06.2015 - 31.12.2021
Projektförderung:
Das Projekt „Partizipation Bergisches Städtedreieck“ wird im Rahmen der „ESF-Integrationsrichtlinie Bund“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Kontakt und Ansprechpartner
Caritas-Zentrum Ahrstraße
Fachdienst Integration und Migration
Ahrstraße 9
42697 Solingen
Fax 0212 / 231349-19
Ansprechpartner:
- Lennart Krause (Projektleitung)
Tel. 0212 / 231349-11
E-Mail: lennart.krause@caritas-wsg.de
- Uwe Bemmann
Tel. 0212 / 231349-15
E-Mail: uwe.bemmann@caritas-wsg.de