Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Anmeldestart für Caritas-Kinderferien
Offene Sprechstunde
Veranstaltungen
Russischer Filmclub
Fotoimpressionen von Israel
Club Ibero
Gastfamilien für Jugendliche

Das Angebot "Gastfamilien" nimmt Jugendliche in den Blick, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrer Familie leben können. Das sind z. B. Ibrahim der als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling nach Deutschland gekommen ist, oder Isabell aus Solingen, die nicht mehr bei ihrer Mutter leben kann.
In den Gastfamilien finden Jugendliche ab etwa 13 Jahren stabile Strukturen, Orientierung, Verlässlichkeit und Unterstützung. Das Wohnen in einer Gastfamilie ist in der Regel auf einen überschaubaren Zeitraum begrenzt und endet in der Regel mit der Volljährigkeit. Die Jugendlichen werden innerhalb der Familie in allen Alltagsthemen (Schule, Ausbildung, Geld, Kommunikation, Integration) begleitet und unterstützt. Dieser verlässliche Rahmen gibt Raum für ihre Persönlichkeitsentwicklung und fördert die Jugendlichen in der Verselbstständigung
Die Gastfamilien werden von den Fachkräften des Caritasverbandes informiert, ausgesucht und, wenn sie sich für eine Aufnahme eines Jugendlichen entscheiden, für diese Aufgabe qualifiziert. Während des Betreuungszeitraums ist eine kontinuierliche Beratung und Begleitung gewährleistet. Das Angebot richtet sich an Familien, Paare oder Einzelpersonen.
"Gastfamilien für Jugendliche" ist ein Kooperationsangebot des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen mit dem Jugendamt Solingen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung ( §33 SGB VIII). Während des Aufenthaltes erhalten Gastfamilien seitens des Jugendamtes neben dem Pflegegeld nach dem SGB VIII für die Jugendlichen zur Sicherung ihrer Lebenshaltungskosten zusätzlich ein Betreuungshonorar für ihre eigenen Aufwendungen und Leistungen.
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, rufen Sie uns an!
Gerne informieren wir Sie über den Aufgabenbereich und die Voraussetzungen:
Kontakt und Ansprechpartner
Projekt Gastfamilien in Solingen
Familienhilfezentrum
Neuenhofer Straße 127
42657 Solingen
Ansprechpartnerinnen:
Anke Löffelhardt Sandra Latour
Tel 0212 22116826 Tel 0212 22116812
mob. 0151 52633159 mob. 0151 52633161
E-mail: anke.loeffelhardt@caritas-wsg.de E-mail:sandra.latour@caritas-wsg.de