Suchen & Finden
Aktuelles vor Ort
Veranstaltungen
Veranstaltungen im IBZ bis zum 31.01.2021
Hospiz
Die Hospizdienste der Caritas - Würde bis zum Lebensende
Die Hospizarbeit stellt den unheilbar kranken, sterbenden und trauernden Menschen in den Mittelpunkt. Sie begleitet den Betroffenen und die Menschen, die in sein Leben und Sterben eingebunden sind, in ihren Schmerzen, Nöten und Ängsten.
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen hilft Sterbenden und ihren Angehörigen, die Zeit bis zum Lebensende bewusst und nach Möglichkeit zu Hause oder in der vertrauten Umgebung zu erleben.
Mitarbeitern von Krankenhäusern, Altenheimen, Pflegedienstenund sonstigen Interessierten werden Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zur Hospizarbeit angeboten.
Hospiz in Schule
Tod und Trauer begegnen auch jungen Menschen und sind für sie eine besondere Herausforderung. Mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir Unterstützung in Form von Unterrichtseinheiten, Projekttagen oder Workshops sowie Krisenteambildung an. Kontakt: 0202 389036310, hospizdienste@caritas-wsg.de
Hospizbegleiterkurse: Aktuelle Termine
In Wuppertal
Am 13. Januar 2021 startet ein neuer Kurs für die Erwachsenenbegleitung. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Kurs teilweise online angeboten. Fragen und Anmeldungen zu diesem Kurs richten Sie bitte an Frau Gerling-Kleine-König, Tel. 0202 38903-6316
Entsendungen
Alle Hospizbegleiterkurse enden stets mit der feierlichen Entsendung der Teilnehmer. Die Entsendungsfeier des letzten Hospizbegleiterkurs für Erwachsene in Solingen musste aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Letzte Hilfe-Kurs
Das Lebensende und das Sterben machen Menschen oft hilflos. Obwohl die meisten sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Der Caritasverband bietet nun mit seinem eigens dafür zertifizierten Hospiz-Mitarbeiter Burkhard Uhling-Preuß einen Kurs aus dem Projekt „Letzte Hilfe“ an. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Basiswissen und einfache Handgriffe, um Mitmenschen gut gerüstet am Ende des Lebens beistehen zu können. Flyer zum Download.
Ambulanter Hospizdienst
Der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen steht schwerstkranken und sterbenden Menschen zu Hause zur Seite. Wir helfen und begleiten, sind zuverlässig und diskret. | mehr...
Hospizbegleitung in den Altenzentren
Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen stehen den Bewohner/-innen der Caritas-Altenzentren Augustinusstift, Paul-Hanisch-Haus und St. Suitbertus mit fachlicher und persönlicher Kompetenz liebevoll zur Seite. | mehr...
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bergisch Land
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen begleitet im gesamten Bergischen Land Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und unterstützt deren Familien nach Kräften. | mehr...
Trauerbegleitung
Die Trauerbegleitung des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen bietet Ihnen mit dem monatlich stattfindenden TrauerCafé die Möglichkeit, die schwierige Situation des Abschiednehmens zu bewältigen. | mehr...
Hospizbegleiter/-innen
Die geschulten Hospizbegleiter/-innen leisten eine der wertvollsten Aufgaben, die wir Menschen einander bieten können. Sie begleiten schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem Lebensweg. | mehr...
Christliches Hospiz Dönberg
Das Christliche Hospiz am Dönberg nimmt schwerstkranke und sterbende Menschen auf, deren Pflege und Versorgung zu Hause nicht mehr gewährleistet werden kann. | mehr...
Kinderhospiz Burgholz
Am 21. März 2015 wurde das neue Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz eingeweiht. Das Haus bietet 10 Plätze für lebenszeitverkürzt erkankte Kinder und Jugendliche. | mehr...
Kontakt
Hospizdienste der Caritas
Laurentiusstraße 9
42103 Wuppertal
Tel. 0202 389036310
Fax 0202 389033063
E-Mail: hospizdienste@caritas-wsg.de