Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Lions-Club spendet 20 000 Euro für die Ukraine-Hilfe in Ratingen
Mehrzweckraum am Maximilian Kolbe wird kindgerecht und freundlich
Martin Luther King Gesamtschule spendet an die Caritas-Flüchtlingshilfe
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022
„Schau mir in die Augen“ – Begegnung bei Demenz
Die Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße

Wir geben Seniorinnen und Senioren und allen, die zu ihrem Umfeld gehören, die Möglichkeit mitzureden, mitzumachen und mitzugestalten: an ihrem Stadtteil, in der Begegnungsstätte und an vielfältiger und kreativer Freizeit.
Menschen jeden Alters, jeder Kultur und in jeder körperlichen und seelischen Verfassung sind willkommen, um miteinander aktiv zu sein:
Akkordeonspielen, Beirat, Bridge, „CaféKlatsch“, Chor „Singen macht Spaß“, Demenz-Netzwerk-Erkrath, Einzelberatung, Flüchtlingscafé, Gymnastik, Heilig Abend-Feier, Information, Jugendschach, Kaffeenachmittag, Lachyoga, Männergruppe, NADiA (Sport für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen), Organisation miteinander von Einzelveranstaltungen, Parkstammtisch, Qi Gong, „Russkij Chaj“, Rummicub, Skat, Stegreiftheater „impromix“, Tanzcafé, Unterhaltungen im Foyer, Vereinstreffen, Weltreisecafé, X-beliebiges, Yoga, zum Quatschen kommen…
Hierbei steht für uns die Förderung und Unterstützung des bürgerschaftlichen, freiwilligen Engagements im Vordergrund.
Wir sind mitten im Park im Herzen von Alt-Erkrath - offen für Begegnung, Bildung, Bewegung, Beisammensein – kurz: Bei uns finden Interessierte die Bereitschaft für Vieles.
Programme zum Download
- Sonderveranstaltungen im Juli
- Das aktuelle Programm
- "Picknick im Park" am 16. Juli
- "Beweg dich mit uns" 27. September
Coronaschutz
Geregelt durch die neue Coronaschutzverordnung, die ab heute in Kraft tritt, gilt in allen Freizeiteinrichtungen die 2G-Regel.
Das betrifft auch alle Gruppen und Veranstaltungen!
Alle Besucher*innen und Teilnehmer*innen müssen vollständig geimpft oder genesen sein (ausgenommen sind Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre)
und den jeweiligen Nachweis bei sich führen!
Hierbei ist zu beachten, dass man nach Ablauf von 6 Monaten + 14 Tagen nach der 2. Impfung keinen vollständigen Impfschutz mehr hat.
Der Besuch ist dann weiterhin gesichert, allerdings muss ein aktueller negativer Corona-Test (Schnelltest 24 Std./ PCR-Test 48 Std.) vorgelegt
oder der Impfschutz durch eine Booster-Impfung aufgefrischt werden!
Beim nächsten Besuch bitte alle aktuellen Nachweise vorlegen.
ZWAR Basisgruppen

ZWAR Netzwerke für Menschen ab 55 für die Stadtteile Alt Erkrath und Unterfeldhaus.
Mehr Informationen zu den ZWAR Netzwerken in der Stadt Erkrath | Hier...
Planen und gestalten Sie Ihre Interessen! | Hier geht es zum Kalender...
Die Treffen der Basisgruppen finden statt:
- am 2. Donnerstag im Monat in der Caritas-Begegnungsstätte, 18:30 - 20:30 Uhr
- am 4. Donnerstag in Unterfeldhaus
Moderation der Gruppen:
Monika Thöne
Tel: 0211-243553
E-Mail: bgst-gerberstrasse@caritas-mettmann.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
und flexibel nach Gruppenbedarf
Ihr Kontakt zu uns
Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße
Monika Thöne, pädagogische Leitung
Anita Hungele, Verwaltung
Gerberstr. 7
40699 Erkrath
Tel: 0211 243553
Fax: 0211 2496239
E-Mail: bgst-gerberstrasse@caritas-mettmann.de