Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Ihre Spende für Menschen mit Demenz

Wer an Demenz erkrankt ist, braucht eine besondere Betreuung, manchmal rund um die Uhr. Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist das oft eine Überforderung. Daher haben wir Angebote geschaffen, die auf Menschen mit Demenz zugeschnitten sind und für Angehörige eine wertvolle Unterstützung bedeuten.

 

  • Demenzcafés und andere ehrenamtliche Betreuungsangebote schaffen Freiräume und bringen Entlastung für Angehörige.
  • Tagesbetreuung durch ausgebildete Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer bietet eine sichere Umgebung und eine liebevolle Betreuung.
  • Informations- und Beratungsangebote helfen die Erkrankung zu verstehen und ihr im Alltag zu begegnen.
  • Schulungen für Angehörige und ehrenamtliche Kräfte schaffen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Betreuung.
  • Unser Projekt „MoKKa“ in Grevenbroich schafft kulturelle Angebote, die auch auf Menschen mit kognitiven Einschränkungen zugeschnitten sind.

Viele dieser Angebote sind nur unzureichend finanziert. Helfen Sie uns unsere vielfältigen Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz weiterhin anbieten zu können:

 

 

 

Spendenkonto | CaritasStiftung Rhein-Kreis Neuss

  • Sparkasse Neuss
    IBAN: DE53 3055 0000 0093 3459 73

Ihr Kontakt zu uns

CaritasStiftung Rhein-Kreis Neuss

Marc Inderfurth

Vorsitzender der Stiftung

Montanusstr. 40

41515 Grevenbroich

 

Telefon: 02181 238-102

Fax: 02181 238-111

E-Mail: marc.inderfurth@caritas-neuss.de

Ihr Weg zu uns