Page 17 - kompakt-2-2014

This is a SEO version of kompakt-2-2014. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
KOMPAKT 2/2014
17
Weiterbildung.Kita 2015
Seminarangebote der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder
Bildung wird als lebenslanger Prozess ver-
standen.Schon in seiner erstenLebenspha-
se versucht der junge Mensch das Leben
zu begreifen und in der Welt zu Recht
zu kommen. So werden früh elementare
Lernerfahrungen gemacht, die das spätere
Leben prägen.
Auch nach Schule und späterer Ausbil-
dung oder Studium hört das berufiche
Lernen nicht auf. Gesetzliche Vorgaben,
gesellschaftlicheRahmenbedingungenund
persönliche Entwicklungen erfordern ein
stetes „lebenslanges“ Lernen.
Als Beitrag dazu bieten wir Ihnen unser
neues Weiterbildungsprogramm für das
Jahr 2015.Mit der breiten Palette der Fort-
undWeiterbildungsangebote erhalten Sie
vielfacheMöglichkeiten für Ihre fachliche
und persönliche Weiterentwicklung.
Wir freuen uns, dass wir seit dem 1.April
2014 zertifziertesMitglied desNetzwerkes
Qualität in der Fort- und Weiterbildung
der verbandlichenCaritas sind.Ziel dieses
Netzwerkes ist es, Bildungsangebote und
Dienstleistungen fachlich und wertorien-
tiert zu gestalten und profes-
sionell weiter zu entwickeln.
Um Ihnen eine größere
Übersichtlichkeit zu bieten,
haben wir das Seminaran-
gebot wieder in die beiden
Hauptbereiche religionspä-
dagogisch-theologische und
pädagogisch-psychologische
Veranstaltungen mit ins-
gesamt 15 Unterbereichen
eingeteilt. Das Inhaltsver-
zeichnis bietet dazu eine
Orientierung.
Alle Informationen rund
um unsere Bildungsange-
bote fnden Sie auch in un-
serem Internet-Portal www.
weiterbildung-kita.de, das
benutzerfreundlich überar-
beitet wurde. Mit Hilfe der verbesserten
Suchfunktionen können Sie gezielter nach
Fortbildungen suchen.Auch dieAnmelde-
möglichkeiten für mehrere Fortbildungen
sind deutlich vereinfacht.
Unsere neue Facebook-Seite „weiterbil-
dung.kita“, die im ersten Jahr ihres Beste-
hens schon einen erfreulich großenZulauf
gefunden hat, können Sie zumkollegialen
Austausch und für Rückmeldungen an uns
nutzen.
Wir freuen uns,wenn Sie von diesenAnge-
boten regen Gebrauch machen und wün-
schen Ihnen viel Freude beimLernen und
gutes Gelingen!
D R . F R A N K J O H A N N E S H E N S E L
Diözesan-Caritasdirektor
A K T U E L L E S
Inhaltsverzeichnis
Studientagungen
Religionspädagogisch-theologische
Veranstaltungen
Besinnungstage
Seminare
Arbeitsgemeinschaften
Pädagogisch-psychologische Veranstaltungen
Zertifkatskurse
Online-Akademie
Leitungskräfte
Inklusive Erziehung
Persönlichkeitsorientierte Themen
Geschlechtersensible Erziehung
Medienpädagogik
Allgemeine elementarpädagogische Themen
Präventionsschulungen
KiTaPlus- und KFZ-Schulungen