32
KOMPAKT 2/2014
P R A X I S K O N K R E T
… und er stellte ein Kind in die Mitte …
Oftmals gibt es Gottesdienste die eher
Erwachsene ansprechen. Aber am 3.
Juni 2014 feierten wir im Rahmen der
Visitation mit Weihbischof Melzer und
Dechant Gnatowski einen ganzen beson-
derenKinder-Wort-Gottesdienst des kath.
Familienzentrums MauNieWei. Und das
war kein Zufall.
Als Erwachsene sich so furchtbar wichtig
fanden, dass Kinder sie nur amRand inte-
ressierten, hat Jesus ein Kind genommen
und es in seineMitte gestellt.Kinder gehö-
ren in dieMitte der Gemeinde undmitten
hinein in unser Leben.Was ist eine Stadt,
was ist ein Land, was ist das Leben ohne
Kinder? Deshalb stellte Jesus ein Kind in
ihre Mitte. Auch in der schwierigen Zeit
des Umbaus und der Umstrukturierung
der einzelnenKiTas stellen auchwir immer
unsere Kinder in die Mitte.
Kind segnet den Weihbischof
Sowurde durch unserenWeihbischof nicht
nur Anbau und Außengelände der kath.
KiTa St. Christophorus mit Weihwasser
eingesegnet, sondern alle Kinder und Er-
Kindergärten bringen sich in die Gestaltung des
Fronleichnamsfestes ein
Katholische Kindergärten sind wichtige
Orte kirchlichen Lebens. Einerseits ge-
staltenKinder, Eltern undErziehende das
Gemeindeleben mit und sind somit ein
Stück von Kirche. Andererseits erleben
bzw. erfahren Kinder und Eltern etwas
vom kirchlichen Leben.
So beteiligten sich anlässlich der ge-
meinsamen Fronleichnamsprozession
der Pfarreien des Seelsorgebereich Stadt
Bedburg ca. 30 Helferinnen und Helfer
aller Generationen an einer großen Ge-
meinschaftsarbeit.Gemeinsammit Nach-
barn undAnwohnern sowie verschiedenen
Gruppen der Pfarrgemeinde gestalteten
die katholischen Kitas St. Peter Königs-
hoven und St.Martinus Kaster einen ein-
drucksvollen Blumenteppichmit, auf dem
dann der Segensaltar aufgestellt wurde.
Die beiden Kindergärten gestalteten im
Vorfeld mit den Kindern eigeneAufeger
für den Blumenteppich zur Schöpfungs-
erzählung.
Es war eine tolle Erfahrung, zu sehen, dass
Gemeinschaft über eine so schöneAktion
zur Ehre Gottes wachsen und gedeihen
kann – einfach in der Tat gelebt wird.
B I R G I T S P E U S E R
Seelsorgebereich Stadt Bedburg, Bereich
Kindertageseinrichtungen
mit seinen Fähigkeiten eingeben und so
künstlerisch tätig werden“. Nach der an-
schließenden Führung durch den neuen
Gebäudeteil nutzten alle noch bei einem
Imbiss dieMöglichkeit zur Begegnung und
zum regen Austausch.
K R I S T I N A B E L
Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus
www.kita-christophorus.de
wachsene erhielten den Segen.Schlussend-
lich ließ sich Weihbischof Melzer durch
ein Kind segnen. Nach der offiziellen
Feierlichkeit gab es für alle Kinder Eis,
und die Erwachsenen bestaunten imAu-
ßenbereich das Kunstprojekt „Plastiken
für Kinder“, welches kurz vorher fertig-
gestellt worden war – ein Kunstprojekt
mit der Prämisse „Jedes Kind kann sich