4
KOMPAKT 2/2014
A K T U E L L E S
Caritas gratuliert
Rainer Maria Kardinal Woelki
Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln freut sich
über die Ernennung von Rainer Maria Kardinal Woelki zum neuen
Erzbischof von Köln.
„Als Caritas-Bischof ist KardinalWoelki
mit denThemen und Herausforderungen
der Caritas vertraut. Wir sind sehr froh,
mit ihm einen starken Fürsprecher und
Unterstützer der caritativen Aufgaben
an der Spitze des Erzbistums zu bekom-
men“, kommentiert Dr. Helmut Loggen,
stellvertretender Kölner Diözesan-Cari-
tasdirektor, die Ernennung Woelkis zum
95. Kölner Erzbischof.
Woelki hatte vor seiner Zeit als Berliner
Erzbischof schon viele Berührungspunkte
mit der Caritas und ihren Fachverbänden
im Erzbistum Köln. Bis 2011 war er als
Weihbischof in die Visitationen der ca-
ritativen Einrichtungen und Dienste in-
volviert.
Rainer Maria Kardinal Woelki bei der Ein-
weihung eines Wohnprojektes für Roma.
(Foto: Matthias Lindner)
In seiner Funktion als Vorsitzender der
Caritas-Kommission in der DeutschenBi-
schofskonferenz stellteWoelki zuletzt die
immer größere Bedeutung der caritativen
Dimension von Kirche heraus. Er rief die
Caritasverbände verstärkt dazu auf, ihre
Angebote nah an denMenschen undHil-
fesuchenden zu gestalten. „Es ist gut zu
wissen,dass KardinalWoelki wohlwollend
an der Seite der Caritas in Deutschland
steht. Er ist sich dessen bewusst, dass die
Zuwendung zu allenMenschen und ihren
Nöten, insbesondere zu Flüchtlingen,Auf-
trag caritativerArbeit ist und wird so die
Vielfalt der Caritas in seiner altenHeimat
weiter beleben“, so Loggen.
KardinalWoelkisWahlspruch „Nos sumus
testes“ – „Wir sind Zeugen“ verdeutlicht
auch in besonderer Weise seine Verbun-
denheitmit derCaritas,die dieZuwendung
zu den Menschen als Zeugnis der Liebe
Gottes versteht.
DieMitarbeiterinnen undMitarbeiter des
Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbis-
tum Köln freuen sich auf die Begegnung
mit ihrem neuen Erzbischof.