Page 15 - Maik2014

This is a SEO version of Maik2014. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
K I T A S A K T I V A N S C H U L E N
Kompetenzzentrum Technik-
Diversity-Chancengleichheit
e.V. 2011
15
Film: „Eigentlich wollte ich Fußballprof werden …“
Der Film des bundesweiten Netzwerks „Neue Wege für Jungs“ eignet sich gut als Einstieg in
die Thematik „geschlechterstereotypes Berufswahlverhalten“. Einer der fünf jungen Männer
im Film ist Erzieher in einer Kita, daher besteht auch die Möglichkeit, sich in der anschließen-
den Bearbeitung des Films auf den Beruf des Erziehers zu fokussieren.
Der Film stellt fünf junge Männer vor, die sich für keine typischen Männerberufe entschieden
haben. Der angehende Grundschullehrer Tim ist in seiner Freizeit begeisterter Fußballspie-
ler, der Altenpfeger Daniel schraubt nach Feierabend leidenschaftlich gern an seinem Auto.
Auch Matthias, Manuel und Jay erzählen aus ihrem Leben.
„Eigentlich wollte ich Fußballprof werden …“ gibt Jungen Informationen über die Vielfalt
der möglichen Berufe und stellt ihnen Tätigkeiten im sozialen Bereich, in der Grundschule
und in der Textilbranche vor. Nach wie vor sind Männer in diesen Berufen deutlich unter-
repräsentiert. Junge Männer konzentrieren sich noch immer auf die klassisch-männlichen
Berufsfelder aus dem handwerklich-technischen Bereich.
Einsatz des Films
Im Rahmen eines geschlechterrefektierten Angebots zur Erweiterung des Berufswahlspekt-
rums von Jungen […] kann der Film gut eingesetzt werden. Er schafft Gesprächsmöglichkei-
ten für Lehrkräfte und Jungen von der 5. – 10. Klasse und ist für alle Schultypen geeignet. Er
kann als Vorbereitung auf ein Schnupperpraktikum genutzt und mit weiteren Materialien gut
kombiniert werden.
Eine zielgruppengerechte Ansprache, eine entsprechende Bildsprache und ein gutes „Hand-
ling“ bieten den Jungen einen leichten Zugang. Die abwechslungsreiche und authentische
Gestaltung des Films motiviert Jungen, sich mit den „männeruntypischen“ Berufsfeldern aus-
einanderzusetzen und gibt ihnen die Möglichkeit, sich mit potenziellen Vorbildern zu identi-
fzieren.
Mögliche Refexionsfragen für die Schüler/innen:
c
Wie hat euch der Film gefallen?
c
Habt ihr neue Informationen erhalten?
c
Warum arbeiten die fünf jungen Männer aus dem Film in Berufen, in denen nur sehr
wenige Männer arbeiten?
c
Sind Männer, die in solchen Berufen arbeiten, überhaupt noch „richtige“ Kerle oder Exo-
ten?
c
Kennt ihr Männer in solchen Berufen?
c
Wäre einer der vorgestellten Berufe eine berufiche Möglichkeit für euch?
Fächer
Fächerübergreifend
Zielgruppe
Männliche Jugendliche (aber auch für weibliche Jugendliche geeignet)
Material
DVD „Eigentlich wollte ich Fußballprof werden …“
Laptop, Beamer, Lautsprecherboxen
Evtl. Arbeitsblatt mit Fragestellungen
Dauer
Eine Schulstunde
Ablauf
Filmpräsentation (ca. 20 Minuten)
Refexion
Der Film „Eigentlich wollte ich Fußballprof werden …“ kann
hier
kostenlos bestellt werden.
Auszug aus dem Merkblatt von
„Neue Wege für Jungs“ zur
Bearbeitung des Films.