Frühe Hilfen

Bonner Curriculum: Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht - Rechte und Pflichten des Betreuers/der Betreuerin / Modul 3

Bonner Curriculum

30.09.25, 18:00 - 30.09.25, 19:30

Betreuungsbehörde

Hans-Böckler-Str. 3
53225 Bonn

Gesetzliche Betreuung: Eine Aufgabe mit Verantwortung

Leitung: Regina Koch, Vereinsbetreuerin im Betreuungsverein des Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn-Rhein-Sieg

Ort: Betreuungsbehörde, Hans-Böckler-Str. 3, 53225 Bonn

Teilnahme entgeltfrei, Anmeldung erforderlich

Die rechtliche Betreuung eines hilfebedürftigen Menschen ist ein wichtiges und verantwortungsvolles soziales Ehrenamt. Für alle, die sich für die Übernahme einer solchen Aufgabe interessieren, bieten die Betreuungsstelle der Stadt Bonn und die Bonner Betreuungsvereine in Zusammenarbeit mit der VHS Bonn diese Schulungsreihe an. Sie vermittelt Ihnen Grundlageninformationen zu allen für die Betreuung wichtigen rechtlichen, medizinischen und psychosozialen Fragen. Sie können sich sowohl zu der gesamten Reihe als auch zu einzelnen Modulen anmelden. Empfohlen wird in jedem Fall die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung.

Teilnehmende, die an allen acht Veranstaltungen (Modulen) teilnehmen, erhalten ein Zertifikat, für die Einzelveranstaltungen werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.

Hinweis! Wenn einzelne Module ausgebucht sind: Melden Sie sich dort bitte trotzdem an, damit Ihr Name auf der Warteliste steht. Es kann sein, dass sich nach der Auftaktveranstaltung noch ursprünglich Angemeldete wieder abmelden und somit Plätze frei werden.

Anmeldung und Informationen über die VHS Bonn

i.d.R. 5-20 TN