Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Ehrenamtliche für Online-Nachhilfe gesucht
Digitaler Info-Nachmittag zum Thema Schulfähigkeit
Über 400 Weihnachtsgrüße für Senioren - Freiwilligenzentrale sagt: Danke!
Offene Sprechstunde für suchtbelastete Familien in Mettmann
Strahlende Gesichter bei den Kindern
Fachstelle Demenz

Demenz gilt als eine bedeutende soziale, politische, ökonomische und humanitäre Herausforderung für die nächsten Jahrzehnte. In einer Gesellschaft des langen Lebens nimmt die Zahl demenziell veränderter Menschen durch die demographische Entwicklung stetig zu.
Vor diesem Hintergrund hält der Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Angebote für dementiell veränderte Menschen und deren Angehörige vor, wie z.B. in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege sowie in der häuslichen Versorgung und in Unterstützungsangeboten im Alltag.
Darüber hinaus ist der Verband bestrebt, zusätzlich erforderliche Versorgungsstrukturen zu initiieren bzw. die vorhandenen vernetzen. Für die Lebensqualität von Personen mit Demenz und ihren Angehörigen sind sowohl gute Versorgungstrukturen sowie die Zusammenarbeit aller Beteiligten von großer Bedeutung.
Die Fachstelle Demenz koordiniert die in unter diesen Aspekten arbeitenden Angebote des Caritasverbandes.
Das "Leitbild Demenz" | Mehr...
Dazu gehören:
Ihr Kontakt zu uns
Fachstelle Demenz
Gabriela Wolpers
Koordinatorin
Bavierstr. 1
40699 Erkrath
Tel: 02 11 - 22 08 49 55
Fax: 0211 - 22 08 49 62
Mobil: 0173 - 3951006
E-Mail: fachstelle-demenz@caritas-mettmann.de