Zum Inhalt springen

Über uns

Info - Beratung - Coaching - Therapie für 13 – 27 Jährige

Die Jugendberatung des SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.) wurde 1973 gegründet.

Du hast Fragen oder Probleme - und suchst nach Lösungen oder Hilfe? Wir sind für DICH da. Du bekommst bei uns Orientierung, Unterstützung, Beratung und Therapie.

Wir beraten 13 bis einschließlich 27 Jährige und/oder Ihre Bezugspersonen aus Düsseldorf und Umgebung (Onlineberatung auch aus anderen Orten möglich).

Wir beraten:

  • kostenlos
  • unabhängig von Nationalität und Konfession
  • vertraulich (Wir unterliegen der Schweigepflicht.)
  • auch anonym (Onlineberatung im geschützten Portal, Themenchat einmal wöchentlich und Digital Streetwork über Instagram und andere Kanäle)

Wir sind für eine Vielzahl aller Themen, die Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigen, zuständig.

Die Jugendberatung

Unser Träger

Sozialdienst kath. Frauen und Männer Düsseldorf e.V.
Ulmenstraße 67
40476 Düsseldorf

Das Team

der Jugendberatung Düsseldorf

Friedel Beckmann

Friedel Beckmann

Leiter
Dipl. Psychologe

Aufbruch ins Leben – das könnte man als Motto für unsere Arbeit nehmen.

Ich arbeite seit 1989 in der Jugendberatung und bin noch immer begeistert von unserer Arbeit und unseren Möglichkeiten.

Jungen Menschen zu helfen, sich weiterzuentwickeln und bessere Lösungen zu finden ist eine spannende Aufgabe.

Silke Moor

Silke Moor

Teamassistentin
Sekretariat

Hallo, ich bin Silke Moor und als Teamassistentin seit dem 01.11.20 im Boot der Jugendberatung. Ich bin die erste Anlaufstelle für unsere Klient*innen und auch die gute Seele der Jugendberatung.

Ich freue mich Teil eines tollen Teams zu sein und bin stolz darauf, in einer karitativen Einrichtung arbeiten zu dürfen.

Anke Niwinska

Anke Niwinska

Dipl. Sozialpädagogin
System. Familientherapeutin (IFS)

Hallo ich bin Anke Niwinska, vom Grundberuf her Dipl. Sozialpädagogin, Zusatzqualis als Systemische Familientherapeutin (IFS) und Fachberaterin für Psychotraumatologie.

Ich hab schon Erdbeeren verkauft, Waren verräumt , als persönliche Behindertenassistentin im 24 Stunden-Dienst gearbeitet und war lange in der Chatberatung tätig.

Ich bin einer der kreativen Köpfe des Teams und übernehme gern kreative Schreibarbeiten.

Privat liebe ich Kakao und Sport und finde Ruhe und Ausgleich auf dem Jakobsweg. Ich lebe mit meinem Mann und meiner Tochter im Düsseldorfer Süden.

Thomas Bühl

Thomas Bühl

Dipl. Heilpädagoge
Kinderschutzfachkraft

Hallo, mein Name ist Thomas Bühl. Ich arbeite seit 2000 in der Jugendberatung, nein nicht seit 2000 Jahren 😆, seit dem Jahr 2000.

Karin Widera

Karin Widera

Dipl. Sozialarbeiterin | Appr. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Hallo, ich bin Karin Widera und seit 1992 mit Unterbrechung durch Erziehungszeit in der Jugendberatung tätig.

Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Besonders mit jungen Menschen, denn es passieren immer wieder Veränderungen, manchmal auch unerwartet. Außerdem bereitet es mir Freude und bereichert auch mich, junge Leute aus anderen Ländern kennen zu lernen.

In meiner Arbeit ist mir wichtig, kreativ und mit verschiedenen Methoden zu arbeiten, z. B. mit Bewegung und den Körper mit einzubeziehen.

Zusammen mit meinem Kollegen Thomas Bühl arbeite ich außerdem mit Schulklassen und bin vor Ort (zurzeit eher digital) Ansprechpartnerin für die Jugendlichen bei kleinen und großen Problemen.

Lidón Schleich

Lidón Schleich

Dipl. Psychologin
Psycholog. Psychotherapeutin

Hallo ich bin Lidón Schleich.
Die Arbeit mit Jugendlichen macht mir seit nun fast 25 Jahren sehr viel Spaß. Ich bleibe am Puls der Zeit und ich bleibe, wenigstens geistig, jung😉.

Pauline Ptassek

Pauline Ptassek

Studentin BA Soziale Arbeit
Webseiten & Social Media

Hallo! Ich arbeite seit Januar 2021 in der Jugendberatung. Ich bin zuständig für den Social Media Content, Mediengestaltung, sowie das Webdesign und Webseitenpflege.

Schon im Jahr 2020 konnte ich während eines Praktikums und ehrenamtlicher Arbeit die Jugendberatung kennenlernen. Ich freue mich auf die tolle und spannende Zusammenarbeit!

Profil von Lia Megsteab

Lia Beyene

BA Psychologie | Fachkraft Prävention sex. Übergriffe und Grenzverletzungen

Hi! 😊

Mein Name ist Lia Beyene und ich unterstütze ab sofort die Jugendberatung als Fachkraft im Bereich der Prävention sex. Übergriffe und Grenzverletzungen.

Relativ früh wusste ich bereits, dass ich durch meinen Beruf Menschen helfen möchte. Mich packte das Interesse an der Psychologie, sodass ich dies als mein Studienfach wählte.

In meiner Freizeit reise ich sehr gerne, ich liebe den Sommer und verbringe viel Zeit mit Family & Friends.

Ich freue mich auf die Zeit in der Jugendberatung und habe stets ein offenes Ohr für jeden – sowohl on- als auf offline.

Nina_Witt

Nina Witt

BA Soziale Arbeit
Streetworkerin im Internet

Hey 😊

Ich bin Nina Witt und übernehme hier in der Jugendberatung die Stelle Streetwork im Netz. Das bedeutet, dass ich als Sozialarbeiterin im Internet unterwegs bin und dabei ein offenes Ohr und ein vertrauliches Gespräch für alle möglichen Sorgen und Probleme anbiete.

Das Projekt "Digital Streetwork" beginnt bald, genaueres erfährst du dann auf unserer Website unter unsere Angebote.

Alle Berater*innen haben psychotherapeutische Zusatzqualifikationen.

  • Familientherapie
  • Gestalttherapie
  • Psychodrama
  • Verhaltenstherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
  • Gruppentherapie
  • Streitschlichtung / Mediation
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Mobbing-Interventionen in Klassen und Gruppen
  • Mail- und Chatberatung
  • Fachberater*in in Psychotraumatologie mit Schwerpunkt Flüchtlinge

Unsere Räume

in der Ulmenstraße 75

Unsere Beratungsmöglichkeiten

Anonym - Vertraulich - Kostenfrei

Online-Beratung

Bitte im geschützten Portal für einen sicheren Nachrichtenaustausch registrieren.

Chat-Beratung

Themenchat "Prävention sexueller Grenzverletzungen, Übergriffe und Gewalt" immer freitags von 15:00 - 17:00 Uhr.

Video-Beratung

Video-Beratung

Nach Absprache möglich.

Vor-Ort-Beratung

Mo - Do 9:00 - 17:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:00 Uhr. Gesprächstermine auch außerhalb dieser Zeiten möglich.