Caritas Neuss - Jahresbericht 2014 - page 14

14
Kinder, Familien, Senioren
Die Freiwilligenzentrale in Neuss hat im Jahr
2014 insgesamt 269 Menschen in ein Ehren-
amt vermittelt.
Die Ehrenamtler kommen aus
allen Altersstufen – vom Schüler bis zum Rentner.
Zum Team der Freiwilligenzentrale Neuss, die vom
Katja Winkes (l.) berät eine angehende Ehrenamtlerin.
Der Baby-Begrü-
ßungsdienst, hier
Ilona Kluth (r.), er-
leichtert jungen
Familien nach
einer Geburt den
Start in den Alltag.
Der Baby-Begrüßungsdienst in Grevenbroich
ist am 1. Januar 2014 gestartet.
Seither besu-
chen die Pädagogin Anna Pigorsch und die Kin-
derkrankenschwester Ilona Kluth jede Familie, die
Nachwuchs bekommen hat und Informationen
wünscht. Sie kommen mit einem Geschenk fürs
Baby und einem Infopaket über vielfältige Frühe
Hilfen. Im Vordergrund steht das Gespräch über
die neue Lebenssituation. Die unkomplizierte Bera-
tung wird von den Eltern sehr positiv angenom-
men. Mehr als 400 Familien wurden erreicht.
Baby-Begrüßungsdienst
Unterstützung für junge Eltern
Die
Freiwilligenzentralen in Neuss und Grevenbroich
vermitteln Menschen in ein Ehrenamt
Caritasverband und vom Diakonischen Werk ge-
tragen wird, gehören sieben ehrenamtliche Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter. Die Aufgabe der
hauptamtlichen Koordinatorin hat 2014 Katja Win-
kes übernommen. Ziel der Freiwilligenzentrale ist
die Erfassung und Bündelung von Einsatzmöglich-
keiten für freiwillig Tätige in Kirchengemeinden, Ver-
bänden, Vereinen und sonstigen Institutionen. In-
zwischen gibt es ein breit gefächertes Angebot mit
über 300 möglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Kleiner, aber nicht weniger wichtig, ist die
Freiwilligenagentur AGE in Grevenbroich.
Hier
ist ein kleines Team aus drei Ehrenamtlern aktiv,
die für interessierte Freiwillige eine passende Tätig-
keit finden. Die meisten Vermittlungen gingen 2014
an die Existenzhilfe und an die Altenheime.
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...36
Powered by FlippingBook