Caritas Neuss - Jahresbericht 2014 - page 19

19
Die Mitarbeiter der Tagespflege kümmern
sich liebevoll um ihre Besucher. Es gibt
viele positive Rückmeldungen von Tages-
gästen und Angehörigen.
Caritas im Rhein-Kreis Neuss
te, auf der Ende 2014 bereits elf Personen standen.
Das schlüssige Konzept, das gemütliche Ambiente,
der wunderschöne Garten und die familiäre Atmo-
sphäre im Alten Salon haben sich offensichtlich
schnell herumgesprochen. Die bisherige Entwick-
lung zeigt: Die Entscheidung des Verbandes, den
Alten Salon zu übernehmen, die Räume neu zu ge-
stalten, umzubauen, von zehn auf zwölf Plätze zu
erweitern und neu zu eröffnen, war absolut richtig.
Jeden Tag kleine Erfolgserlebnisse
Der Alte Salon, dessen Name von der früheren
Nutzung als Friseursalon herrührt, ist im Bereich
des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss die
zweite derartige Einrichtung überhaupt (neben der
Tagespflege am Caritashaus Hildegundis in Oste-
rath) und die einzige ohne direkte Altenheim-An-
bindung. Tagesgäste wie auch Angehörige sind
begeistert von dem neuen Angebot. Das drückt
sich nicht nur in den Belegungszahlen aus, son-
dern auch in vielen positiven Rückmeldungen. An-
gehörige berichten, dass die Tagespflege-Gäste
zuhause ausgeglichener, fröhlicher und weniger
unruhig sind. Das liegt daran, dass sie im Alten
Salon Erfolgserlebnisse haben, dass sie Freude
empfinden, dass sie sich wohl und wertgeschätzt
fühlen. Weil jeder Gast in seinen individuellen Stär-
ken und Schwächen wahrgenommen und ent-
sprechend betreut wird, entsteht nicht das für
dementiell veränderte Menschen oft quälende Ge-
fühl, im Alltag immer wieder an Grenzen zu stoßen
und an den eigenen Defiziten zu scheitern. Auch
die pflegenden Angehörigen profitieren von der Ta-
gespflege, weil sie Freiräume gewinnen und Kraft
schöpfen können. Das zeigt sich auch darin, dass
sich inzwischen Angehörige für die Tagespflege
engagieren und z.B. Kuchen oder Dekorations-
und Beschäftigungsmaterial spenden.
Fast alle Tagespflege-Besucher sind – in unter-
schiedlichen Ausprägungen – dementiell verän-
dert. Darauf ist die Einrichtung inhaltlich wie
baulich eingestellt. Die freundliche Farbgestaltung,
die liebevolle Möblierung und Accessoires wie die
Deko aus alten Küchenwerkzeugen vermitteln
Wohnlichkeit. Denn der Alte Salon ist ein Zuhause
auf Zeit. Das ist der Anspruch, den das Team mit
Michaele Krings, Simone Brüggen, Edith Zu-
chowski, Annette Papp-Lüdicke und Einrichtungs-
leiterin Birgit Müller-Schepers mit Leben füllt.
Gemeinsame Aktivitäten wie
das tägliche Backen sorgen für
ein Wir-Gefühl zwischen Tages-
gästen und Mitarbeitern.
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...36
Powered by FlippingBook