24
Wer zufriedene, gesunde, leistungsbereite und
loyale Mitarbeiter will, muss ihnen Wertschät-
zung, Vertrauen und Offenheit entgegenbrin-
gen – kurz: Führungsqualitäten zeigen.
Das ist
auf den ersten Blick eine Selbstverständlichkeit.
Aber im Arbeitsalltag muss diese Selbstverständ-
lichkeit stets aufs Neue mit Leben und Inhalt gefüllt
werden. Die Stationären Seniorendienste des Cari-
tasverbandes haben sich darum erneut intensiv
mit dem Thema „ Führung“ auseinandergesetzt.
Denn gute Mitarbeiterführung ist ein entscheiden-
der Teil einer attraktiven Unternehmenskultur.
Ziel ist es, sich die Werte und Grundsätze der Mit-
arbeiterführung zu vergegenwärtigen und sie zu
leben. Alle Einrichtungsleitungen der Caritashäu-
ser, aber auch Pflegedienstleitungen und Bereichs-
leitungen – von der Hauswirtschafts- bis zur Kü-
chenleitung – haben in einem gemeinsamen Pro-
zess einen Wertekatalog entwickelt. Darin sind so-
wohl Werte als auch Grundsätze der Mitarbeiter-
führung definiert.
Werte der Mitarbeiterführung
l
Loyalität
l
Wertschätzung
l
Offenheit
l
Vertrauen
l
Ehrlichkeit
l
Transparenz
l
Klarheit und Echtheit
l
Verbindlichkeit
Die CaritasSeniorendienste haben
Werte und
Grundsätze zur Mitarbeiterführung
formuliert
Stationäre Seniorendienste
Die Werte und Grundsätze
der Mitarbeiterführung
beim Caritasverband wer-
den in allen Seniorenein-
richtungen hoch gehalten:
Das demonstrieren (v.l.)
Pflegefachkraft Christine
Buscheinen, Qualitätsbe-
auftrage Kirsten Seyfert,
Köchin Vanessa Rienas,
Küchenhilfe Beate Fried-
richs und Verwaltungs-
Azubi Willi-Peter Schmitt.
Grundsätze der Mitarbeiterführung
l
Mitarbeiter fördern und fordern
l
Kommunikation
l
Ziele vereinbaren
l
Erwartungen formulieren
l
Eigenverantwortung leben und einfordern
l
Feedback
Diese Werte und Grundsätze sind für die rund 500
Mitarbeiter der CaritasSeniorendienste und natür-
lich auch für Bewohner und Besucher sichtbar. Sie
hängen in Plakatform in allen Caritashäusern. Und
sie sind ins Qualitätshandbuch der CaritasSenio-
rendienste eingeflossen. Sie stehen damit gleich-