Caritas Neuss - Jahresbericht 2014 - page 32

Der Befund war alarmierend:
Erst Anfang 2014
zeigte die Kinder- und Jugendgesundheitsstudie
des Rhein-Kreises Neuss, dass schon 13- bis 14-
Jährige regelmäßig Alkohol trinken. Oft bleibt es
nicht dabei: Mischkonsum – Alkohol, Cannabis,
Amphetamine – ist inzwischen weit verbreitet unter
Jugendlichen. Hier wächst eine Risikogruppe heran.
Darum haben die CaritasSozialdienste 2014 in Ko-
operation mit dem Rhein-Kreis Neuss ein „maßge-
schneidertes“ Beratungsangebot aufgelegt. Es
richtet sich an die Altersgruppe von 13 bis 27 Jah-
ren. Die Caritas-Suchthilfe bietet Einzelberatungen
an, eine offene Sprechstunde und eine offene
Gruppe. Ziel ist es, die Jugendlichen auf die Risi-
ken des Konsums hinzuweisen und Schritte zur
Verhaltensänderung aufzuzeigen – und zwar bevor
Die Caritas-Suchthilfe hat ein maßgeschneidertes
Beratungs-
angebot für Jugendliche
aufgelegt. Ziel ist es, Suchterkran-
kungen zu vermeiden, bevor sie entstehen
Soziale Dienste
ein Suchtproblem oder gar eine dauerhafte Sucht-
erkrankung auftritt. Vorbeugung ist der Kern des
Konzepts. Es umfasst übrigens auch Verhaltens-
süchte wie Computerspielsucht und Essstörungen.
Dabei beleuchten die Berater auch die persönliche
Lebenssituation ihrer jungen Klienten. Denn oft ist
das Abgleiten in exzessiven Suchtmittelgebrauch,
das Versinken in virtuellen Welten des Internets oder
das Selbstzerstörende einer Essstörung das Resul-
tat von Konflikten oder schwierigen Trennungssitu-
ationen im Elternhaus, von mangelndem Selbst-
wertgefühl oder von Leistungsdruck in Schule, Aus-
bildung und Beruf. Oft reichen schon einige Bera-
tungsgespräche, um den Jugendlichen eine Per-
spektive aufzuzeigen. Im Bedarfsfall ist aber auch
die Vermittlung in stationäre oder ambulante The-
rapien möglich. Das Bera-
tungsangebot wird sehr gut
genutzt. Die Hemmschwelle
zur Kontaktaufnahme ist er-
freulich gering. Hier macht
sich die Präventionsarbeit der
Caritas an den Schulen, Ju-
gendeinrichtungen und auf
Festen bezahlt. Dadurch ist
die Caritas-Suchthilfe den
meisten Jugendlichen ein Be-
griff und über erste Kontakte
bereits Vertrauen gewachsen.
Wenn aus dem gelegentlichen
Rausch eine Sucht zu werden
droht, bietet die Caritas Ju-
gendlichen Rat und Hilfe.
32
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36
Powered by FlippingBook