Caritas Neuss - Jahresbericht 2014 - page 33

33
Die
Radstation Dormagen
bietet Perspektiven für Arbeits-
lose und Service für Kunden
Ein weiterer Eckpfeiler im Netzwerk der Rad-
stationen im Rhein-Kreis Neuss ist gesetzt.
Am 8. November 2014 eröffnete die Radstation
Dormagen am runderneuerten Bahnhof in Horrem
ihre Pforten. Sie wird vom Caritasverband Rhein-
Kreis Neuss betrieben – ebenso wie die sehr er-
folgreichen Radstationen in Neuss und Grevenbro-
ich, die einen Verbund bilden. Die Radstationen
sind wichtige Anlaufstellen für Berufspendler, Aus-
flügler und Radtouristen – und sie sind zugleich
Sprungbrett für Langzeitarbeitslose.
Die Werkstatt der Radstation Dormagen ist zu-
nächst werktags von 6.45 bis 12.45 Uhr geöffnet.
Hier sind im Rahmen von Beschäftigungsprogram-
men derzeit fünf arbeitslose Menschen beschäf-
tigt. Unter fachlicher Anleitung führen sie auf Kun-
denanfrage Servicearbeiten und kleinere Repara-
turen an Fahrrädern durch. Diese Beschäftigungs-
maßnahme bietet ihnen die Chance, sich wieder auf
den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Zum Konzept ge-
hört auch eine Betreuung durch Sozialarbeiter, die
die Maßnahmenteilnehmer beraten und begleiten.
Caritas im Rhein-Kreis Neuss
Auch für die Nutzer bietet die Radstation, die vom
Rhein-Kreis Neuss, vom Jobcenter und von der
Stadt Dormagen gefördert wird, viele Vorteile. Das
zugehörige Fahrrad-Parkhaus verfügt über 360
Stellplätze. Es ist mit einer Chipkarte an 365 Tagen
im Jahr rund um die Uhr nutzbar und wird daher
rege von Berufspendlern und Ausflüglern genutzt.
Als Teil der „RadRegionRheinland“ sind die Caritas-
Radstationen Ausgangspunkt vieler Radtouren mit
Mieträdern, die später an einer beliebigen Radsta-
tion des Verbundes abgegeben werden können.
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36
Powered by FlippingBook