Caritas Neuss - Jahresbericht 2014 - page 21

21
Caritas im Rhein-Kreis Neuss
Das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Pflege-
stärkungsgesetz bringt für die Tagespflegegäste
und ihre Angehörigen erhebliche Vorteile mit sich.
Für die Tagespflege stellen die Pflegekassen nun
etwa 70 Prozent mehr Geld zur Verfügung als
noch 2014. Wenn eine Pflegestufe vorliegt, ist ein
Großteil der Kosten damit schon abgedeckt. Das
Team der Tagespflege berät Interessenten gern.
Modellprojekt zur Entbürokratisierung
Modellcharakter hat die Tagespflege unter dem
Aspekt der Entbürokratisierung. Der Alte Salon ist
die erste Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes
Rhein-Kreis Neuss, in der ein entsprechendes Ko-
operationsprojekt mit dem Rhein-Kreis Neuss, der
Heimaufsicht und dem Diözesan-Caritasverband
realisiert wurde. Die fünf Caritas-Pflegestationen,
die pflegebedürftige Menschen ambulant be-
treuen, werden im Lauf des Jahres 2015 folgen.
Im Zentrum steht dabei die Reduzierung des Do-
kumentationsaufwands in der Pflegeplanung, die
täglich überprüft und gegebenenfalls aktualisiert
werden musste. Stattdessen gibt es nun eine so
genannte strukturierte Informationssammlung.
Darin werden der biografische und medizinische
Hintergrund sowie die Pflege- und Betreuungs-
schwerpunkte des einzelnen Tagesgastes zusam-
mengefasst. Diese strukturierte Informationssamm-
lung und die daraus resultierenden Maßnahmen
werden regelmäßig überprüft.
Schon jetzt zeigt sich in der Tagespflege, dass
diese Umstellung eine deutliche Zeitersparnis mit
sich bringt. Davon profitieren nicht nur die Mitar-
beiter, sondern auch die Tagesgäste. Denn jede
Minute weniger Verwaltungsaufwand ist eine Mi-
nute mehr Zeit für die Gäste.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...36
Powered by FlippingBook