Caritas Neuss - Jahresbericht 2015 - page 31

31
Teilnehmer und Verant-
wortliche des Sozialpro-
jekts zwischen Caritas
und Hydro Aluminium.
Caritas im Rhein-Kreis Neuss
Familien in den Blick nimmt. Mit dem Spenden-
konsortium Auridis gibt es eine Kooperation im
Rahmen der Arbeit mit Flüchtlingskindern sowie
Kindern von sucht- und psychisch Kranken.
Einblick in andere Lebensrealitäten
Mit Hydro Aluminium besteht eine langfristige Zu-
sammenarbeit. Davon profitieren alle Beteiligten:
Das Unternehmen fördert das soziale Verantwor-
tungsgefühl der kommenden Mitarbeiter- und Füh-
rungsgeneration. Der Verband gewinnt motivierte
und engagierte Kurzzeit-Mitarbeiter, die die Arbeit
in den Einrichtungen bereichern. Und die Auszubil-
denden lernen nicht nur Bilanzbuchhaltung oder
die physikalischen Eigenschaften von Aluminium
kennen, sondern völlig andere Lebensrealitäten.
Wie der Azubi, der im Neusser Barbaraviertel
einen Mann im Rollstuhl unterstützte, der seine
Wohnung nicht mehr verlassen kann, weil das
Mietshaus keinen Aufzug hat und das Geld für
eine barrierefreie Wohnung nicht reicht.
Es gibt Firmen, die das als Maßnahme zur Image-
pflege betrachten. Und es gibt Unternehmen, die
das ernst nehmen. Die letzteren sind die Partner,
die der Caritasverband sucht. In CSR-Projekten
übernimmt die Caritas eine Brückenfunktion zwi-
schen der Wirtschaft und den Menschen am
Rande der Gesellschaft. Diese wechselseitigen
Einblicke sind wichtig, weil sie sensibel machen.
Weil sie dazu beitragen, ein Auseinanderdriften der
Gesellschaft in Stark und Schwach, Arm und
Reich zu verhindern.
Seit 2013 beschäftigt sich der Caritasverband
Rhein-Kreis Neuss mit diesem Thema. Beispiels-
weise renovierten Führungskräfte des IT-Unterneh-
mens EMC
2
im September 2015 die neuen
Räumlichkeiten für das Caritas-Angebot „ KiZ“
(Kids im Zentrum), das Kinder aus suchtbelasteten
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook