Unter dem Motto „Auf in ein Abenteuer, auf in die Wildnis“, veranstaltete der Pädagogische Familiendienst Erftstadt auch dieses Jahr wieder ein Familienwochenende in der Jugendherberge Bad Münstereifel. Am Freitagnachmittag wurde sich mit Kennlernspielen auf dem Hofgelände und anschließendem Grillen auf das Wochenende eingestimmt.
Passend zum Motto begaben sich die Familien gemeinsam mit Eduard Müller von NatourScout den kompletten Samstag auf eine abwechslungsreiche Reise in die Eifelwildnis. Das Waldabenteuer begann mit Übungen, mit denen Sinne sensibilisiert, dazu Teamgeist und Vertrauen aufgebaut wurden. Gemeinsam konnten die Familien ihre eigene Survival-Waldhütte mit Ästen, Stöcken, Moos und Laub bauen und beziehen. Nach der Mittagspause widmete sich die Gruppe dem Element des Feuers. Ein Lagerfeuer wurde durch einen Feuerstein entfacht, welches zum gemeinsamen Singen von indigenen Liedern einlud. Mittels der Holzkohle wurden eigene Feuerschalen gebrannt, die als Erinnerungsstücke mit nach Hause genommen werden konnten. Der Nachmittag wurde mit intuitivem Jagdbogenschießen und Stockbrot am Lagerfeuer beendet. Ein kompletter Tag im Wald brachte den Familien die Liebe zur Natur ein Stückchen näher.
Am Sonntagvormittag wurden nach einem üppigen Frühstück auf dem Fußballplatz der Jugendherberge gemeinsame Teamspiele und freies Spielen angeboten, bei dem die Familien auch nochmal untereinander das Wochenende Revue passieren ließen, ins Gespräch kamen und Kontakte vertiefen konnten. Nach dem Mittagessen wurde die Heimreise mit vielen neuen gemeinsamen Erinnerungen angetreten.
Mit Begeisterung konnten die Familien dieses Wochenendabenteuer genießen, die dankenswerterweise durch eine Spende der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln ermöglicht wurde.