„Manege frei!“ – Gemeinsam im Zirkus

31.10.25, 10:04
Kathrin Röhle

Familienwochenende 2025

Familienwochenende 2025

Vom 12. bis 14. September 2025 fand das diesjährige Familienwochenende des Pädagogischen Familiendienstes Erftstadt in der Jugendherberge Bad Münstereifel statt. Auch in diesem Jahr nahmen mehrere Familien teil, die aktuell von uns begleitet und betreut werden. Es waren ganz unterschiedliche Familienkonstellationen vertreten: von alleinerziehenden Eltern über Großeltern mit Enkelinnen bis hin zu Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Begleitet wurde das Wochenende von drei Mitarbeitenden des Pädagogischen Familiendienstes Erftstadt. Nach dem letztjährigen Motto „Natur & Adventure“ stand das Familienwochenende 2025 ganz im Zeichen des Zirkus. 

Der Freitagabend wurde für das Ankommen und Kennenlernen genutzt. Nach dem Einchecken in der Jugendherberge starteten wir mit Kennenlernspielen, einem Familienquiz und dem gemeinsamen Abendessen. Ziel des ersten gemeinsamen Abends war, eine fröhliche und offene Atmosphäre aufzubauen und die Kinder wie auch die Erwachsenen gemeinsam auf das Wochenende einzustimmen.

Am Samstag hieß es dann: „Manege frei!“ Zwei Pädagog_innen des Trägers "Transparenz e.V." gestalteten den gesamten Tag mit einem abwechslungsreichen Zirkusprogramm im Zirkuszelt. Die Familien durften verschiedene artistische und akrobatische Disziplinen ausprobieren, etwa Fässerlauf, Menschenpyramiden oder freies Leiterklettern. Mit Begeisterung, Mut und gegenseitiger Unterstützung entstanden viele beeindruckende Kunststücke. Besonders schön war zu sehen, wie sich die Familien gegenseitig anfeuerten und gemeinsam Erfolge feierten. Der Abend klang trotz Regens am Lagerfeuer mit Stockbrot aus.

Der Sonntag brachte dann noch einmal echte Zirkusatmosphäre: Ein professioneller Zirkusartist führte durch den Tag und ermöglichte das Arbeiten mit „echtem“ Zirkusmaterial. Ob beim Balancieren, Einradfahren oder beim Ausprobieren neuer Tricks - Alle waren mit Freude und Neugier dabei. Gemeinsam wurde geübt, gelacht und gestaunt, bevor das Wochenende am Sonntagnachmittag seinen Abschluss fand. 
Das Highlight des Sonntags war definitiv die Feuershow am Ende, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene sogar Feuer spucken durften.

Das Familienwochenende 2025 war ein voller Erfolg - aber auch getragen von dem Ziel, den Familien ein Wochenende mit Abwechslung, neuen Eindrücken und gemeinsamer Zeit zu ermöglichen. Außerdem bot es Gelegenheit, Kontakte aufzubauen und abseits der Hilfen einen anderen Blick auf die von uns begleiteten Familien zu werfen.

Zum Abschluss bedanken wir uns herzlich bei der Sozialstiftung der Kreissparkasse, die dieses Wochenende durch Fördergelder überhaupt erst möglich gemacht hat, sowie der Jugendherberge Bad Münstereifel für die Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt außerdem allen Helfer_innen und natürlich den teilnehmenden Familien, die dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.