Er ist weiß, geräumig und schön kühl: Der neue Kastenwagen der Tafel Erftstadt. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn im Erftstädter Stadtgebiet Lebensmittel von Spendern abgeholt und zu einer der drei Ausgabestellen der Tafel gebracht werden müssen. Also eigentlich jeden Tag.
Die Anschaffung des neuen Kühltransporters hat die Stiftung Deutsches Hilfswerk, die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie, ermöglicht. Die "traditionsreichste Soziallotterie Deutschlands" fördert seit ihrer Gründung in den 1950ern bundesweit soziale Projekte. Die Gelder dafür stammen aus dem Verkauf der Lose.
Dank einer Unterstützung in Höhe von 50.000 Euro durch die Fernsehlotterie kann die Tafel Erftstadt nun eine größere Menge gekühlte Lebensmittel sicher und effizient transportieren und die drei Ausgabestellen in Kierdorf, Lechenich und Liblar versorgen.
Bevor das neue Kühlfahrzeug an die Tafel Erftstadt übergeben wurde, wurde es feierlich von Pastor Wilhem Hösen eingesegnet. Vertreter des SKM und der Tafel Erftstadt beteten gemeinsam darum, dass der Heilige Christophorus, der Schutzheilige der Reisenden, für unfallfreie Einsätze sorgen möge.
Die Mitarbeitenden der Tafel sowie der Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. (SKM), der Träger der Tafel Erftstadt ist, bedanken sich ganz herzlich bei der Deutschen Fernsehlotterie für die wertvolle Unterstützung!