Was bedeutet es, arm zu sein, nicht dazuzugehören, tagtäglich um Anerkennung zu ringen?
Menschen, die Angebote der Caritas im Erzbistum Köln nutzen, haben sich auf Initiative des Kölner Diözesan-Caritasverbandes künstlerisch mit diesen Fragen auseinandergesetzt:
Entstanden ist ein Wandkalender mit 24 Motiven – der Titel: „TEIL SEIN“.
Bei der Vorstellung des Kalenders im Kölner DOMFORUM, anlässlich des vom Papst ausgerufenen Welttages der Armen (13. November), machten Betroffene auf ihre Situation aufmerksam und präsentierten ihre Kunst. Hier waren die Künstlerin Frau Graf (r.) & Geschäftsführer des SKM für den Rhein-Erft-Kreis e.V. Christian Schumacher (l.) anwesend.
Besonderen Dank möchten wir an Frau Schels-Bernards, Suchthilfe-Referentin der Caritas & Herrn Detlef Szillat, Projekt-Fotograf aus Bonn für die hervorragende Zusammenarbeit richten.
Sowie für die künstlerischen Beiträge, den Klient*innen der Fachberatungsstellen & Bewohner*innen der Notunterkünfte in Bergheim & Brühl.