Logo des Verbandes - Zur Startseite
  • Unsere Hilfen
    • Psychische Erkrankungen
      • Überblick
      • Anton Leininger Haus
      • Haus St. Kilian
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus St. Kunibert
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Überblick
      • Fachberatungsstellen in Bergheim, Frechen und Wesseling
      • ZUHAUSE! im Rhein-Erft-Kreis
      • STARK! Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit im REK
      • Beratungsstellen in den Notunterkünften der Kreisstadt Bergheim und der Stadt Brühl
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
      • Überblick
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuung
      • Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Pädagogischer Familiendienst Erftstadt
    • Tafeln
  • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Beschwerdemanagement
  • Jobs
    • Stellen
  • Spenden
  • Aktuelles

Suche

Typ

Suchergebnisse Resultate 161 bis 170 von 230


Tag der offenen Tür in den Fachberatungsstellen der Wohnungsnotfallhilfe

Am 11. September 2024, dem "Tag der wohnungslosen Menschen", trafen sich Vertreter_innen aus Politik & Fachverbänden sowie interessierte Bürger_innen beim Tag der offenen Tür in den SKM-Beratungsstellen. ...


Respekt, Geduld und Vertrauen sind wichtig!

An einem kühlen Morgen im September sind einige Mitarbeitende des Ambulant Betreuten Wohnens der Wohnungsnotfallhilfe „ausgeflogen“, um Klient_Innen abzuholen und sich anschließend am Parkplatz der Gymnicher Mühle zu treffen. ...


„Heute schon an morgen denken“

Am 11. November 2024 findet um 17 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Kerpen-Horrem eine Vortragsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung statt. ...


SKM Rhein-Erft @ Praxismesse an der TH Köln

Die Praxismesse bietet Studierenden der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der TH Köln die Möglichkeit sich über Arbeitgeber in verschiedenen Praxisfeldern der sozialen Arbeit zu informieren. ...


Neues Kühlfahrzeug bei der Tafel Erftstadt im Einsatz

Er ist weiß, geräumig und schön kühl: Der neue Kastenwagen der Tafel Erftstadt. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn im Erftstädter Stadtgebiet Lebensmittel von Spendern abgeholt und zu einer der drei Ausgabestellen der Tafel gebracht werden ...


Erfahrungen und Erlebnisse für benachteiligte Kinder

Der Pädagogische Familiendienst (PFD) hat sich mit dem Projekt "SinnVoll" zum Ziel gesetzt, benachteiligten Kindern eine Menge verschiedener Aktivitäten und Erlebnisse zu bieten, die für sie neue Erfahrungen und Eindrücke bedeuten. ...


Spaß, Teamarbeit und kreative Aktivitäten beim Familienwochenende des Pädagogischen Familiendienstes (PFD)

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Pädagogische Familiendienst (PFD) ein besonderes Familienwochenende in der Jugendherberge Hellenthal. Das Programm umfasste Spaß, Teamarbeit und kreative Aktivitäten. ...


Stellenausschreibung BeWo-Frechen

Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. ...


Aktuelles

SKM für den Rhein-Erft-Kreis e. V. Kerpener Str. 10 50374 Erftstadt-Gymnich Tel. 02235 7995-0 Fax 02235 7995-20 verwaltung@skm-rek. ...


Veranstaltungskalender 2024 1.Halbjahr

1. Halbjahr 2025 1 Alle Veranstaltungen sind kostenfrei Ansprechpartner/innen Betreuungsvereine: Sozialdienst kath. Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V. Frau Andrea Wüsten Tel. 02234-60398-32 www.skf-erftkreis. ...


  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
Sozialdienst katholischer Männer Rhein-Erft-Kreis e.V.

Sozialdienst Katholischer Männer
für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Kerpener Str. 10
50374 Erftstadt-Gymnich

Tel. 02235 7995-0
Fax 02235 7995-20
verwaltung@skm-rek.de

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Impressum // Datenschutz // Sitemap // Barrierefreiheit // Meldestelle