Caritas Neuss - Jahresbericht 2015 - page 18

In der Ambulanten Pflege gibt es die Zeit vor
1995 und die Zeit danach. 1995 war das Jahr,
in dem die Pflegeversicherung in Kraft trat.
Sie löste endgültig ein Jahrzehnte altes System
ab, in dem die Gemeindekrankenschwester die
Familien vor Ort in der Versorgung, Betreuung und
Begleitung pflegebedürftiger Angehöriger unter-
stützte.
Die ersten Ansätze für eine Professionalisierung
der Pflege gab es allerdings schon weit vor 1995.
Die ersten Caritas-Pflegestationen in Neuss wur-
den 1978 gegründet. Vorher gab es in der Ambu-
lanten Pflege keine Diensträume und keine
zentrale Anlaufstelle. Wer Hilfe brauchte, wandte
sich an das Pfarrbüro. Darum legte der Verband
schon damals großen Wert auf professionelle
Strukturen. Dazu gehörten ein hoher Anteil ausge-
bildeter Pflegefachkräfte und eine umfassende Do-
kumentation der pflegerischen Tätigkeit.
Kaffee trinken nach dem Pflegedienst
Die massivste Veränderung brachte die Pflegever-
sicherung in Bezug auf den Faktor Zeit. Pro Pa-
tient hatten und nahmen sich die Pflegekräfte
früher mindestens eine Stunde. Dass der Pflege-
dienst vor dem Pflegebesuch am Kiosk Halt
machte, um die Zeitung und Brötchen mitzubrin-
gen, war keine Seltenheit. In der Pflege wurde mit-
unter improvisiert, weil es noch keine Standards
gab. Zudem hatte Pflege neben der körperlichen
Versorgung durchaus auch einen seelsorgeri-
schen, sozialarbeiterischen Aspekt. Begleitung,
Unterstützung und Zeit für ein Gespräch gehörten
dazu. Es war üblich, dass die Ehefrau den Tisch
deckte, während die Schwester beim Ehemann
den Verband wechselte. Anschließend wurde ge-
meinsam Kaffee getrunken.
Es gibt keinen Grund für nostalgische Schwärme-
reien über die guten alten Zeiten. Die Pflege
musste und muss mit der Zeit gehen. Der Bedarf
an professioneller Pflege ist aufgrund der höheren
Lebenserwartung und der Erosion von Familien-
strukturen erheblich gewachsen. Hatte eine Pfle-
gekraft früher pro Tag drei bis vier Pflegebedürftige
Im Wandel der Zeit gelingt den
Ambulanten Pflegediensten
der Spagat zwischen Professionalität und Zuwendung.
Ambulante Dienste
Den Caritas-Pflegekräften ge-
lingt der Spagat zwischen pro-
fessioneller Fachlichkeit und
menschlicher Zuwendung.
18
Blick zurück: Caritas-Pflegefachkraft mit
Dienstwagen in den 1980er Jahren.
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...36
Powered by FlippingBook