Suchergebnisse
Resultate 91 bis 100 von 227
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises sowie den Kommunen vor Ort unterstützen die Beratungsstellen der Wohnungslosenhilfe des SKM für den Rhein-Erft-Kreis e. V. die voranschreitende Impfkampagne. ...
Die Abteilung der "Wohnungsnotfallhilfe" mit ihren 3 Fachberatungsstellen sowie den beiden Beratungsstellen an den Notunterkünften (Brühl & Bergheim) firmiert seit kurzem unter neuen Namen. ...
Im Stadtsaal Frechen präsentierten sich am vergangenen Pfingstsamstag, rund 90 Gruppierungen auf der 1. Frechener Kirchenmesse. ...
Knapp 380 Wünsche davon wurden Klienten in der Wohnungsnotfallhilfe erfüllt - größtenteils an den Notunterkünften der Kreisstadt Bergheim und der Stadt Brühl, deren Bewohner auch durch die dortigen Beratungsstellen des SKM betreut werden. ...
Der Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. nimmt teil an der Kampagne der BAG W (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. ...
2 Häuser (& ein Zelt) in nur 10 Minuten gebaut…
Das hat die Abteilung Wohnungsnotfallhilfe des SKM Rhein-Erft-Kreis vergangene Woche in Bergheim, Frechen und Wesseling vollbracht. ...
Die Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen haben sich auch auf den seelsorgerischen Bereich im Haus St. Kilian erstreckt. ...
Was bedeutet es, arm zu sein, nicht dazuzugehören, tagtäglich um Anerkennung zu ringen?
Menschen, die Angebote der Caritas im Erzbistum Köln nutzen, haben sich auf Initiative des Kölner Diözesan-Caritasverbandes künstlerisch mit diesen Fragen ...
Stell Dir vor, Du stehst auf der Straße. Du hast keine Wohnung mehr und nur Deine Kleidung. Dann bekommst Du einen Schlafplatz in der Notunterkunft. ...
Mit der Scheckübergabe übergab die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Kerpen e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Tafel Kerpen. ...