• Hilfe und Beratung, die auf der Hand liegen

    Hilfe und Beratung, die auf der Hand liegen

    flexibel & persönlich | Hier klicken für mehr Informationen...

  • Da sein, helfen!

    Da sein, helfen!

    Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Leverkusen

  • Hilfe und Beratung, die auf der Hand liegen

    Hilfe und Beratung, die auf der Hand liegen

    Brauchst du Unterstützung?

  • Hilfe und Beratung, die auf der Hand liegen

    Hilfe und Beratung, die auf der Hand liegen

    Schwanger und keine Ahnung, wie es weiter geht?

Herzlich willkommen

beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Leverkusen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen ist Träger von Diensten und Einrichtungen der Kinder-, Jugend-, Familien- und Behindertenhilfe.

Der SkF e.V. Leverkusen ist Mitglied im Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V., Dortmund, und dem Deutschen Caritasverband in Freiburg angeschlossen.

Auf den folgenden Seiten stellen wir die Dienste und Einrichtungen des SkF kurzgefasst vor.

Von Beginn seiner Tätigkeit im Jahre 1921 an bis heute entwickelte der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Leverkusen ein Verbundsystem einander ergänzender Dienste und Einrichtungen.

Wir sind da, für alle Menschen in unterschiedlichen sozialen, psychischen und/oder wirtschaftlichen Not- & Konfliktsituationen.

Über Ihre Rückmeldungen, Anregungen, Fragen oder eine Kontaktaufnahme per Telefon / E-Mail freuen wir uns.

SkF Jubiläumsbroschüre

100 Jahre „SkF e.V. Leverkusen“

Vor 100 Jahren gründeten in der Kreisstadt Opladen 23 ehrenamtliche Frauen den katholischen Frauenfürsorgeverein mit dem Einzugsgebiet Berg. Neukirchen, Langenfeld, Leichlingen, Solingen, Hitdorf, Monheim und Wiesdorf. 

Vor 70 Jahren kam der Ortsverein Leverkusen-Wiesdorf hinzu. In 1995 fusionierten die beiden Leverkusener Ortsvereine zum Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen.

Corona (c) AWO Westliches Westfalen

Corona-Pandemie

Wir sind nach wie vor für Sie da!

Aufgrund der aktuellen Situation hat der SkF e.V. Leverkusen zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Beschäftigten vor einer Neuinfektion zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen getroffen. 

 

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Aufenthalt bei uns: 

  1. Um eine telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
  2. Wir bitten Sie, uns nur aufzusuchen, wenn Sie sich zu 100 % gesund und fit fühlen. 
  3. Bei uns gilt die sog. 3-G-Regel. Das heißt, dass wir um Vorlage eines Nachweises, dass Sie vollständig gegen Covid19 geimpft oder genesen sind, bitten. Alle anderen Besucher:innen bitten wir einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR-Test vorzulegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. 
  4. Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Meter zu unseren Mitarbeitenden und anderen Besucher:innen ein.
  5. Im Eingangsbereich und in den Toiletten sind Handdesinfektionsspender aufgestellt, die Sie bitte während Ihres Aufenthaltes regelmäßig benutzen. 
  6. Bitte tragen Sie während Ihres gesamten Aufenthalts bei uns einen Mund-Nasen-Schutz, und respektieren Sie in Ihrem Kontaktverhalten individuelle Schutzbedürfnisse.
  7. Wahren Sie bitte die Hygiene-Etikette.
  8. Bitte vermeiden Sie Gruppenansammlungen in allen Bereichen unserer Häuser.
  9. Um eine Rückverfolgbarkeit gemäß CoronaSchVO sicherzustellen, werden alle Anwesenden schriftlich erfasst. Die Daten werden vier Wochen vertraulich aufbewahrt und anschließend vernichtet. Ohne Ihr Einverständnis dazu können Sie unser Haus nicht betreten.
  10. Die Beschäftigten werden den Raum, in dem Ihre Besprechung stattfindet/gefunden hat, regelmäßig lüften.

 

Wir hoffen, dass Sie gut durch diese herausfordernden Zeiten gekommen sind. Und dass soll auch so bleiben!

Unsere aktuellen Termine & Veranstaltungen

Segnungsgottesdienst für werdende Eltern

Wenn Sie ein Kind erwarten, ist dies eine aufregende Zeit. So viele Gefühle prasseln auf Sie ein ... Termine: Samstag 10. Juni 2023 15 Uhr Samstag 27. ...

Weiter lesen

Zirkusprojekt für Eltern und Kinder

Schwangerenberatung "esperanza" lädt nach St. Elisabeth ein "Manege frei", hieß es am Montag nachmittag im Pfarrsaal von St. Elisabeth in Opladen. Mit dem Einrad über Hüte hüpfen? ...

Weiter lesen

Programm Projektcafé "HEREINSPAZIERT"

Das Projektcafé "HEREINSPAZIERT" hat jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr für "alte und neue" Bahnstädter und Menschen aus den umliegenden Vierteln geöffnet. ...

Weiter lesen

"Tagesstruktur nach Maß" in neuen Räumen

Einladung zum Kennenlernen beim Tag der offenen Tür Mehr Platz insgesamt, alles barrierearm auf einer Ebene, verschiedene Räume und damit mehr Ruhe für die Nutzer, ein geschützter Innenhof, eine ...

Weiter lesen
Wir begleiten Menschen in schwierigen Situationen und schaffen Orientierung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Sozialdienst katholischer Frauen Leverkusen e. V.
Ehrenamt
Ehrenamt
gewaltlos.de
Gewalt ist nie privat
Spenden
Spenden
Jobs
Jobs
seit 1921 in Leverkusen
1995 Fusion der Ortsvereine zum SkF Leverkusen
60 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
33 Mitglieder im
Verband
SkF

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen

Geschäftsstelle

Düsseldorfer Straße 2
51379 Leverkusen


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
von 08:30 bis 13:00 Uhr

zusätzliche telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag
von 14:00 bis 16:00 Uhr