Laufen gegen Depression
Schon jetzt ist klar: Am 12. Juni wird gejubelt, denn die Laufgruppe des Bündnisses gegen Depression freut sich, beim ...
Weiter lesen
Das Café Hereinspaziert lädt Sie ganz herzlich zu einem Bingo-Nachmittag ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 03.05. ...
Weiter lesen
Jungen Menschen eine Stimme geben: #WählsteFürMichMit - youngcaritas NRW veranstaltet Poetry Slam
Weiter lesen
Das Café Hereinspaziert lädt Sie ganz herzlich zu einem Vortrag über das Angebot eines telefonischen Besuchsdienstes für Senior:innen der Stadt ...
Weiter lesen
Peer-Beratung im Tandem Modell, abgekürzt PiT, ein neues Beratungsangebot des SkF Leverkusen: Menschen mit einer Beeinträchtigung beraten ...
Weiter lesen
Testpflicht für Besucher:innen der Wohnstätte Bergische Landstraße 86
· Gemäß der CoronaAVEinrichtungen vom 10.12. ...
Weiter lesen
Verlust der Teilhabe am sozialen Leben trifft Menschen in Armut am stärksten. ...
Weiter lesen
Ihre Gesundheit ist uns wichtig - insbesondre in diesen bewegenden Coronazeiten! ...
Weiter lesen
Derzeit sind die Corona-Inzidenz-Zahlen auf einem niedrigen Niveau, was uns ermöglicht, Ihnen das Trainingsprogramm STEPPS wieder anzubieten
Weiter lesen
All denjenigen, die bereits unsere persönliche Beratung nutzen, uns zur Begleitung in schwierigen Lebenslagen angefragt haben oder sich jetzt ...
Weiter lesen
Das Projektcafé HEREINSPAZIERT öffnet dienstags von 15 bis 17 Uhr seine Türen für die Bewohner*innen der neuen Bahnstadt und der umliegenden ...
Weiter lesen
Das Vätercafe startet neu am 19/08/2021 von 16:00Uhr – 18:00Uhr
Anmeldung bitte unter: vaeter@skf-leverkusen.de
Weiter lesen
Statt einer Jubiläumsfeier zum Hundertsten plant der Sozialdienst katholischer Frauen im Sommer besondere Angebote für die betreuten Familien und ...
Weiter lesen
Mit der Schließung der Geburtenstation im St. Remigius Krankenhaus verliert die Schwangerenberatung esperanza, des Sozialdienstes kath. ...
Weiter lesen
Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt die Digitalisierung auch im Treffpunkt „Mitten im Leben“ immer mehr an Bedeutung.
Weiter lesen
Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt die Digitalisierung auch im Treffpunkt „Mitten im Leben“ immer mehr an Bedeutung.
Weiter lesen
Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt die Digitalisierung auch im Treffpunkt „Mitten im Leben“ immer mehr an Bedeutung.
Weiter lesen
Ein Radiobeitrag aus der Sendung Himmel und Erde bei Radio Leverkusen vom 26.12.2020.
Weiter lesen
PiT - „Peer-Beratung im Tandem-Modell“ jetzt mit eigener Projekthomepage
Weiter lesen
Aufgrund der derzeitigen Situation hat sich unser Wochenprogramm verändert, aber keineswegs verschlechtert.
Weiter lesen
PiT: Werden Sie Peer-Berater/Peer-Beraterin im Tandem! Was verbirgt sich hinter der Abkürzung?
Weiter lesen
Herzlich willkommen, Papa! Gemeinsam reden, spielen, lachen ...
Weiter lesen
Ab sofort ist der Betreuungsverein des SkF e.V. Leverkusen auch vor Ort in Bergisch Gladbach
Weiter lesen
Schwangerenberatung esperanza: Rettungsanker für Familien in Not
Weiter lesen
IKEA unterstützt unsere Wohnstätte Bergische Landstraße durch Möbelspende. ...
Weiter lesen
Erreichbarkeit der Beratungsstelle während der Corona Pandemie
Weiter lesen
Der SkF Leverkusen ist ein anerkannter Betreuungsverein. Wir führen rechtliche Betreuungen und suchen stets auch ehrenamtliche Betreuerinnen und ...
Weiter lesen
SkF Gesamtverein und SKM Bundesverband problematisieren Kürzung des Existenzminimums durch Sanktionen (SGB II) mit bundesweitem Aktionstag
Weiter lesen
Fünf Jahre Lobbyarbeit auf Bundes-, Landes- und Ortsebene haben endlich zu einem Ergebnis geführt.
Weiter lesen
Dieser Hörfunk-Beitrag der Sendung "Himmel und Erde" wurde im Auftrag des Erzbistums Köln produziert.
Weiter lesen
Der neue Treffpunkt für die Bewohner*innen der neuen Bahnstadt Opladen und der umliegenden "alten" Häuser.
Weiter lesen
Mit einer Protestaktion haben die Betreuungsvereine auf ihre desolate finanzielle Lage aufmerksam gemacht.
Weiter lesen
Mit einen Tag der Offenen Tür hat die „Tagesstruktur nach Maß“ im Werktreff ihre Arbeit präsentiert.
Weiter lesen
Viele Hilfsangebote für Frauen in Leverkusen – hohe Dunkelziffer - Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger.
Weiter lesen