Aktuelles (c) fizkes@depositphoto.com

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Programm Herbst/Winter Projektcafé "HEREINSPAZIERT"

Das Projektcafé "HEREINSPAZIERT" hat jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr für "alte und neue" Bahnstädter und Menschen aus den umliegenden ...
Weiter lesen

Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024

Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung Berlin, 06.09.2023. ...
Weiter lesen

Programm Projektcafé "HEREINSPAZIERT"

Das Projektcafé "HEREINSPAZIERT" hat jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr für "alte und neue" Bahnstädter und Menschen aus den umliegenden ...
Weiter lesen

Caritas-Pressemitteilung: Jede vierte Stelle fällt weg - Caritas kritisiert die Kürzungen bei Freiwilligendiensten scharf

Jede vierte Stelle fällt weg - Caritas kritisiert die Kürzungen bei Freiwilligendiensten scharf Köln. ...
Weiter lesen

Statement zum Lagebild Häusliche Gewalt

Dortmund, 12.07.2023. Kriminalstatistiken sind wichtig und zeigen Trends auf, vermitteln aber leider nur ein unzureichendes Bild von Gewalt gegen ...
Weiter lesen

Caritas-Pressemitteilung: Schwangerenberatung esperanza: Viele junge Familien haben Zukunftsangst

Energiekosten und Inflation belasten Paare besonders stark. 8.981 Frauen und Männer suchten 2022 im Erzbistum Hilfe Köln. ...
Weiter lesen

PRESSEMITTEILUNG

Neugewählter SkF-Rat appelliert an Politik: Recht auf Schutz vor Gewalt endlich verwirklichen. ...
Weiter lesen

PRESSEMITTEILUNG - Caritas: Kindergrundsicherung zügig einführen

Düsseldorf/Köln, 12.April 2023 - Die Caritas in NRW fordert entschiedene Schritte zur Einführung der Kindergrundsicherung. ...
Weiter lesen

PRESSEMITTEILUNG - SkF Gesamtverein e.V.

Weitere Schritte dringend notwendig SkF zum Abschluss des Synodalen Wegs Dortmund, 13. März 2023. ...
Weiter lesen

Segnungsgottesdienst für werdende Eltern

Wenn Sie ein Kind erwarten, ist dies eine aufregende Zeit. So viele Gefühle prasseln auf Sie ein ... Termine: Samstag 10. ...
Weiter lesen

Zirkusprojekt für Eltern und Kinder

Schwangerenberatung "esperanza" lädt nach St. Elisabeth ein "Manege frei", hieß es am Montag nachmittag im Pfarrsaal von St. Elisabeth in Opladen. ...
Weiter lesen

"Tagesstruktur nach Maß" in neuen Räumen

Einladung zum Kennenlernen beim Tag der offenen Tür Mehr Platz insgesamt, alles barrierearm auf einer Ebene, verschiedene Räume und damit mehr ...
Weiter lesen

Zirkus-Projekt „Zirkus international“

Zirkus-Projekt „Zirkus international“ Diesmal sind Mütter mit ihren Kindern adressiert. ...
Weiter lesen

Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!

Caritas-Pressemitteilung Mit dem Online-Rechner der Caritas können Menschen selbst ermitteln, ob ihnen Leistungen zustehen
Weiter lesen

Pressemitteilung - Bündnis Sorgearbeit fair teilen

Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets
Weiter lesen

Presseartikel Kölner Stadt Anzeiger: Ugly Sweater-Run

Gute Laune Party mit Weihnachtspulli Start zum "Ugly Sweater Run", unter anderem war auch die Laufgruppe "Bündnis gegen Depression" dabei.
Weiter lesen

Behindertenbeirat hat sich neu konstituiert

Artikel in der Lokalen Information 11./12. November 2022
Weiter lesen

Pressemitteilung - Stadt Land Frauenhaus

Gefährdete Frauen brauchen endlich mehr Schutz vor Gewalt Dortmund, 23. November 2022. ...
Weiter lesen

Für eine offene Kommunikation

Gesprächsrunde für Menschen mit Depression und Angehörige "Was brauchen wir voneinander? ...
Weiter lesen

Betroffene helfen Betroffenen

Zertifikate an "Peer-Berater" beim SkF verliehen
Weiter lesen

PiT Peer-Beratung im Tandem-Modell

Feierliche Übergabe der Zertifikate beim SkF Leverkusen Quelle: PiT, Homepage: www.pit-projekt.de
Weiter lesen

Peer-Beratung im Tandem

Peer-Beratung im Tandem Modell, abgekürzt PiT, ein neues Beratungsangebot des SkF Leverkusen: Menschen mit einer Beeinträchtigung beraten ...
Weiter lesen

Wohnstätte - Testpflicht für Besucher:innen

Testpflicht für Besucher:innen der Wohnstätte Bergische Landstraße 86 · Gemäß der CoronaAVEinrichtungen vom 10.12. ...
Weiter lesen

Gemeinsame Pressemitteilung von SkF und SKM

Verlust der Teilhabe am sozialen Leben trifft Menschen in Armut am stärksten. ...
Weiter lesen

Ihre Gesundheit ist uns wichtig - insbesondre in diesen bewegenden Coronazeiten!

Ihre Gesundheit ist uns wichtig - insbesondre in diesen bewegenden Coronazeiten! ...
Weiter lesen

STEPPS - Emotionale Stabilität Systematisch Trainieren

Derzeit sind die Corona-Inzidenz-Zahlen auf einem niedrigen Niveau, was uns ermöglicht, Ihnen das Trainingsprogramm STEPPS wieder anzubieten
Weiter lesen

Unser digitales Beratungsangebot – nicht nur in Zeiten des Corona-Virus

All denjenigen, die bereits unsere persönliche Beratung nutzen, uns zur Begleitung in schwierigen Lebenslagen angefragt haben oder sich jetzt ...
Weiter lesen

Das Projektcafé HEREINSPAZIERT öffnet ab sofort wieder

Das Projektcafé HEREINSPAZIERT öffnet dienstags von 15 bis 17 Uhr seine Türen für die Bewohner*innen der neuen Bahnstadt und der umliegenden ...
Weiter lesen

Start Vätercafe!

Das Vätercafe startet neu am 19/08/2021 von 16:00Uhr – 18:00Uhr Anmeldung bitte unter: vaeter@skf-leverkusen.de
Weiter lesen

Vom Frauenfürsorgeverein Opladen zum SKF

Statt einer Jubiläumsfeier zum Hundertsten plant der Sozialdienst katholischer Frauen im Sommer besondere Angebote für die betreuten Familien und ...
Weiter lesen

Schließung der Geburtenstation im St. Remigius Krankenhaus

Mit der Schließung der Geburtenstation im St. Remigius Krankenhaus verliert die Schwangerenberatung esperanza, des Sozialdienstes kath. ...
Weiter lesen

Videosprechstunde für Interessierte

Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt die Digitalisierung auch im Treffpunkt „Mitten im Leben“ immer mehr an Bedeutung.
Weiter lesen

Videoberatung für die Besucher*innen des Treffpunktes

Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt die Digitalisierung auch im Treffpunkt „Mitten im Leben“ immer mehr an Bedeutung.
Weiter lesen

Schwangerenberatung esperanza

auch in Zeiten von Corona sind wir für Sie da.
Weiter lesen

Digitale Lösungen nicht nur zu Zeiten der Coronakrise

Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt die Digitalisierung auch im Treffpunkt „Mitten im Leben“ immer mehr an Bedeutung.
Weiter lesen

20 Jahre esperanza

Ein Radiobeitrag aus der Sendung Himmel und Erde bei Radio Leverkusen vom 26.12.2020.
Weiter lesen

PiT - „Peer-Beratung im Tandem-Modell“

PiT - „Peer-Beratung im Tandem-Modell“ jetzt mit eigener Projekthomepage
Weiter lesen

Der Treffpunkt während Corona

Aufgrund der derzeitigen Situation hat sich unser Wochenprogramm verändert, aber keineswegs verschlechtert.
Weiter lesen

Werden Sie Peer-Berater/Peer-Beraterin!

PiT: Werden Sie Peer-Berater/Peer-Beraterin im Tandem! Was verbirgt sich hinter der Abkürzung?
Weiter lesen

Herzlich willkommen, Papa!

Herzlich willkommen, Papa! Gemeinsam reden, spielen, lachen ...
Weiter lesen

„Rechtliche Betreuung in Bergisch Gladbach“

Ab sofort ist der Betreuungsverein des SkF e.V. Leverkusen auch vor Ort in Bergisch Gladbach
Weiter lesen

Pressemitteilung

Schwangerenberatung esperanza: Rettungsanker für Familien in Not
Weiter lesen

Corona Pandemie

Wir sind nach wie vor für Sie da!
Weiter lesen

IKEA unterstützt unsere Wohnstätte Bergische Landstraße durch Möbelspende.

IKEA unterstützt unsere Wohnstätte Bergische Landstraße durch Möbelspende. ...
Weiter lesen

Schwangerschaftsberatungsstelle esperanza

Erreichbarkeit der Beratungsstelle während der Corona Pandemie
Weiter lesen

Regelmäßige Sprechstunde rund um das Thema Rechtliche Betreuung im Opladener Laden

Der SkF Leverkusen ist ein anerkannter Betreuungsverein. Wir führen rechtliche Betreuungen und suchen stets auch ehrenamtliche Betreuerinnen und ...
Weiter lesen

Weniger is nix!

SkF Gesamtverein und SKM Bundesverband pro­ble­ma­ti­sieren Kürzung des Exis­tenz­mini­mums durch Sank­tionen (SGB II) mit bundes­weitem Aktions­tag
Weiter lesen

Informationen zur Rechtlichen Betreuung

Fünf Jahre Lobbyarbeit auf Bundes-, Landes- und Ortsebene haben endlich zu einem Ergebnis geführt.
Weiter lesen

Radiobeitrag Projektcafé "Hereinspaziert"

Dieser Hörfunk-Beitrag der Sendung "Himmel und Erde" wurde im Auftrag des Erzbistums Köln produziert.
Weiter lesen