• Hilfen & Angebote
    • Digitale Beratung
    • Angebote für Junggebliebene
    • esperanza - Schwangerschaftsberatung
    • Junge Eltern
    • Gewalt ist nie privat
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Psychosoziale Angebote
    • Rechtliche Betreuungen
    • Treffs & offene Sprechstunden
    • Vormundschaft / Pflegschaft
  • Ehrenamt
    • Informationen / Einsatzmöglichkeit
    • youngcaritas
    • Online-Anfrage
  • Spenden
  • Jobs
  • Über uns
    • Der SkF Leverkusen
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Transparenzstandards
    • Formular für Beschwerden
    • Formular für Hinweisgeberschutzgesetz
  • Aktuelles

Suche

Typ
Zeige mehr

Suchergebnisse Resultate 41 bis 50 von 228


Gewaltschutzkonzept

Seite 1 von 20 Institutionelles Gewaltschutzkonzept des SkF e.V. Leverkusen Inhaltsverzeichnis Vorwort ........................................................................................................................ ...


Treffpunkt Flyer

Treffpunkt »Mitten im Leben« Willkommen im Treff punkt »MITTEN IM LEBEN« Wir sind eine bunte Gruppe. Off en für neue Gesichter und Ideen. Bei uns ist jeder Mensch mit und ohne Behinderung willkommen. ...


Treffpunkt Termine

29. 08. Neulandpark mit Minigolf Start 14 Uhr, Kostenbeitrag 1,50 € 06. 09. Sommerfest Start 13 Uhr 19. 09. Neandertal Museum Start 11 Uhr, Kostenbeitrag 3,- € 17. 10. Bowlen in Monheim Start 14 Uhr, Kostenbeitrag 3,- € 07. 11. ...


Informationen zur Rechtlichen Betreuung

Die Vergütungserhöhung kommt Fünf Jahre kontinuierliche Lobbyarbeit auf Bundes-, Landes- und Ortsebene haben endlich zu einem Ergebnis geführt. Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung zugestimmt. ...


Regelmäßige Sprechstunde rund um das Thema Rechtliche Betreuung im Opladener Laden

Der SkF Leverkusen ist ein anerkannter Betreuungsverein. Wir führen rechtliche Betreuungen und suchen stets auch ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer. Grundsätzlich kann jeder Erwachsene die Aufgabe einer rechtlichen Betreuung übernehmen. ...


Peer-Beratung im Tandem

Peer-Beratung im Tandem Modell, abgekürzt PiT, ein neues Beratungsangebot des SkF Leverkusen: Menschen mit einer Beeinträchtigung beraten Menschen, die ebenfalls eine Beeinträchtigung haben, aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz heraus. ...


Betroffene helfen Betroffenen

Zertifikate an "Peer-Berater" beim SkF verliehen Hier zum Artikel SKF Leverkusen b.nofftz@skf-leverkusen.de


PiT Peer-Beratung im Tandem-Modell

Feierliche Übergabe der Zertifikate beim SkF Leverkusen Quelle: PiT, Homepage: www.pit-projekt.de hier weiterlesen: SKF Leverkusen b.nofftz@skf-leverkusen.de


Pressemitteilung - Bündnis Sorgearbeit fair teilen

Berlin, 07.12.2022. Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen, zu denen auch der SkF gehört, fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die ...


Behindertenbeirat hat sich neu konstituiert

Gremium will stärker in der Öffentlichkeit präsent sein Aufgabe des Behindertenbeirates ist es, den Rat und seine Gremien zu beraten und zu unterstützen, er kann sich mit Anträgen und Anfragen an die Verwaltung wenden. ...


  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Leverkusen
Düsseldorfer Straße 2
51379 Leverkusen

Tel.: 02171 4903-0
Fax: 02171 4903-39

info@skf-leverkusen.de

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen
Impressum // Datenschutz