caritas aktuell - Ausgabe 01/2017 - page 12

caritas
aktuell
1/ 2017
12
Das Seniorenreise-Programm des Caritasverbandes erfreut
sich nach wie vor großer Beliebtheit. Warum das so ist, zeigt die-
ser Reisebericht einer Teilnehmerin, die im Spätsommer mit einer
ehrenamtlichen Reisebegleiterin und zwölf Mitreisenden auf eine
Busreise nach Bad Reichenhall ging.
Für mich, die zum zweiten Mal nach Bad Reichenhall fuhr, war
es schön, die alten Straßen und Plätze in wundervollem Blumen-
schmuck wieder zu sehen. Im Floriani-Viertel, dem ältesten Teil
von Bad Reichenhall: Sonne, Stille. Ringsum hohe Berge, abends
stand der Konzertbesuch mit einem Streichquartett in der Rotunde
an. Am nächsten Morgen: Im Café Reber-Garten plätschert der
Mozart-Brunnen. In der „alten Saline“ gibt es gefrorenen Joghurt
mit Himbeeren (hm, lecker).
Natürlich fahren wir auch alle an einem schönen Morgen mit
Seniorenreisen: Spaß, Entspannung, Gemeinschaft
der Gondelbahn auf den Predigtstuhl (1.630 Meter): Herrlicher
Blick ins Tal, Wolken und Sonne laden zu Bayrischen Schman-
kerln auf der Hüttenterrasse ein. Abend bei Kerzenschein: fröh-
liches Beisammensein auf der Hotelgarten-Terrasse. Ein Spazier-
gang zum großen Kurpark und Saline ist jeden Tag „Pflicht“. Am
Sonntagabend begeistert uns das traditionelle Galadinner als Fünf-
Gänge Menü im Hotel.
Ein Höhepunkt ist die Fahrt nach Salzburg mit Dom-Besuch,
Kaffee und Kuchen im Gartenlokal und Besuch der Getreide-
gasse. Alle drei Rollator-Fahrerinnen (auch ich) sind immer dabei
und machen alles mit. Am letzten Wochenende gibt es in Bad Rei-
chenhall die „Strauss-Tage“ mit einem interessanten Programm.
Den Abschluss unserer Reise feierten wir bei Kaffee und Kuchen
im „Salin“, der alten Saline. Nun heißt es Kofferpacken und Ab-
schied nehmen.
Nun bin ich schon zum fünften Mal mit der Caritas verreist, und
immer hat es mir gut gefallen. Es gibt mir Sicherheit, dass eine
Reisebegleitung dabei ist, die man immer ansprechen kann. Wir
hatten eine nette Reisegruppe, und man findet immer Anschluss, da
viele Mitreisende auch alleinstehend sind. Ich kann frei entschei-
den, ob ich an den angebotenen Aktivitäten teilnehme und habe
den Freiraum, meinen Urlaub so zu verbringen, wie ich möchte.
Caritas ReiseService für Senioren
Friedrichstr. 42, 41460 Neuss
Tel. 02131/291255,
Montag - Freitag 9 - 12 Uhr
UPS unterstützt Wohnungslosenhilfe
Thomas Scholzen, Betriebs-
rat von United Parcel Service
in Neuss, freute sich, den Ca-
ritasSozialdiensten eine bei
einem Betriebsfest von UPS
gesammelte Spende zu über-
reichen. Wunsch der Mitar-
beitenden war es, dass diese
Summe
ausdrücklich der
Wohnungslosenhilfe zu Gute
kommen solle.
Dirk Jünger, Abteilungslei-
ter der CaritasSozialdienste:
„Wir freuen uns sehr über
diese Spende für Menschen
in besonderen kritischen Le-
benslagen. Durch die schwie-
rige Situation auf dem Woh-
nungsmarkt wächst die Prob-
lematik der Obdachlosigkeit.
Hier ist jede Unterstützung
sehr willkommen.“
Vernissage im Ons Zentrum
Was bleibt nach Krankheit
und Tod? Was ist verborgen
hinter der Haut? Und was
bleibt, wenn diese zerfällt?
Die Vergänglichkeit erfahren
wir täglich. Mit dieser Ver-
gänglichkeit befasst sich der
Künstler Markus Neumann
aus Eupen, Belgien.
Die Gäste der Vernissage,
die Mitte Januar im Café Ons
Zentrum in Neuss stattfand,
waren fasziniert. Ein reger
Austausch zwischen den Be-
suchern und dem Künstler
über seine Werke, Gemälde
und dreidimensionale Bilder
belebten den Rundgang zu
den Exponaten. Markus Neu-
manns Werke bereicherten
zehn Wochen die Gäste des
Ons Zentrums und motivier-
ten zu einer Auseinanderset-
zung mit der Thematik.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20
Powered by FlippingBook