24
Die Vorgaben des Gesetzgebers sind eindeu-
tig: Bis 2018 müssen bestehende Senioren-
heime laut dem Wohn- und Teilhabegesetz
unter anderem eine Einzelzimmerquote von
mindestens 80 Prozent erfüllen.
Die CaritasSe-
niorendienste haben sich dieser Herausforderung
gestellt und Schritt für Schritt ihre sechs Caritas-
häuser im Rhein-Kreis Neuss nach diesen Vorga-
ben ertüchtigt. So wurden nicht nur die gesetzlichen
Anforderungen erfüllt, sondern auch modernste
Standards im Hinblick auf Wohn- und Pflegequali-
tät, Barrierefreiheit sowie Energieeffizienz realisiert.
Die Baumaßnahmen in den Caritashäusern St. Al-
degundis in Büttgen, Hildegundis von Meer in Oste-
rath, St. Theresienheim in Neuss-Weckhoven sind
bereits fertig. Die Arbeiten am Caritashaus St. Bar-
bara in Grevenbroich laufen gerade. Als letztes in
der Reihe wird das Caritashaus St. Josef in Nieven-
heim für die 87 Bewohner zukunftsfest gemacht.
Ein Seniorenheim im laufenden Betrieb zu sanie-
ren, erfordert von allen Beteiligten viel Geduld und
Toleranz. Denn Lärm und Schmutz lassen sich
Ein Neu- und Umbau im Seniorenzentrum Nievenheim
schafft Platz für stationäre Pflege und „Wohnen mit Service“
Stationäre Seniorendienste
durch gutes Baumanagement zwar eindämmen,
aber nicht gänzlich vermeiden. Es gilt, einen Weg
zu finden, der die Belastungen für die Bewohner
möglichst gering hält. Im Caritas Seniorenzentrum
Nievenheim hat die CaritasSeniorendienste Rhein-
Kreis Neuss GmbH nun eine ebenso kreative wie
pragmatische Lösung gefunden.
Im dortigen Caritashaus St. Josef muss ein kom-
pletter Trakt renoviert und umgebaut werden. Die
27 Bewohner des Traktes werden vom Lärm und
Schmutz allerdings so gut wie nichts mitbekom-
men. Um das zu gewährleisten, errichten die Cari-
tasSeniorendienste nur einen Steinwurf entfernt,
auf dem gleichen Grundstück, einen Interimsbau,
in den 27 St. Josef-Bewohner während der Um-
bauphase ihres Traktes einziehen.
Spannende Sache: Zwei
Bewohner des Caritas-
hauses St. Josef lassen
sich vom Bauleiter den
Baufortschritt erläutern.
Der Neubau wird vorübergehend 27 Bewohner des Caritas-
hauses St. Josef beherbergen und danach in eine Apparte-
mentanlage für Wohnen mit Service umgewandelt.