• Unsere Hilfen
    • Psychische Erkrankungen
      • Überblick
      • Anton Leininger Haus
      • Haus St. Kilian
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus St. Kunibert
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Überblick
      • Fachberatungsstellen in Bergheim, Frechen und Wesseling
      • ZUHAUSE! im Rhein-Erft-Kreis
      • STARK! Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit im REK
      • Beratungsstellen in den Notunterkünften der Kreisstadt Bergheim und der Stadt Brühl
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
      • Überblick
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuung
      • Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Pädagogischer Familiendienst Erftstadt
    • Tafeln
  • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Beschwerdemanagement
  • Jobs
    • Stellen
  • Spenden
  • Aktuelles

Suche

Typ

Suchergebnisse Resultate 81 bis 90 von 227


Neue seelsorgerische Begleitung im Haus St. Kilian

Vor kurzem beendete ein Mitarbeiter im Haus St. Kilian seine Weiterbildung zum Begleiter in der Seelsorge. Diese Bereicherung für einen Ausbau in der pädagogischen Arbeit erfreut sowohl die Mitarbeitenden als auch die Betreuten. ...


Eröffnung unserer neuen Fachberatungsstelle in Wesseling

Am Mittwoch, dem 26. Februar 2020 hat der Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. seine neue Fachberatungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in Wesseling eröffnet. ...


„Winternothilfe“ des Landes NRW

Dank der finanziellen Mittel, die das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt hat, konnte der SKM nützliche Gegenstände für die von der Wohnungslosigkeit betroffen Menschen kaufen. ...


Winternothilfe 2021/2022 des Landes NRW

Dank der finanziellen Mittel, die das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt hat, konnte der SKM nützliche Gegenstände für die von Wohnungslosigkeit betroffen Menschen besorgen. ...


Neues Beratungsangebot in Erftstadt-Lechenich

Die Fachberatungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten des SKM für den Rhein-Erft-Kreis e. V. bietet 14-tägig, montags von 10.00 Uhr bis 12. ...


"Überraschender Besuch aus Köln"

Wie so vieles, musste auch die Übergabe der Spenden aus Mitteln der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln in diesem Jahr ausfallen. ...


"Endlich ein ZUHAUSE!"

In den 20 am stärksten von Obdachlosigkeit betroffenen kreisfreien Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen haben im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE! ...


Geschenke für Wohnungslose

Für alle ist die Pandemie nicht einfach. Aber sie stellt Menschen, die ihre Wohnung verloren haben und zurzeit in der Notunterkunft im Lupinenweg in Brühl leben, vor ganz speziellen Herausforderungen, denn nicht nur, dass die eigene Bleibe weg ...


SKM beteiligt sich an Fahrten zum Impfzentrum

Die Stadtverwaltung Erftstadt bietet für über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger einen kostenlosen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Hürth an. ...


Geschenke-Paten für die wohnungslosen Menschen in der Notunterkunft Brühl gesucht und gefunden!

Die städtische Notunterkunft im Lupinenweg in Brühl ist eine Herberge für Menschen in der Not, wenn nichts mehr geht. Gleichzeitig ist sie ein Sprungbrett aus der Obdachlosigkeit. Der Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. ...


  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Sozialdienst katholischer Männer Rhein-Erft-Kreis e.V.

Sozialdienst Katholischer Männer
für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Kerpener Str. 10
50374 Erftstadt-Gymnich

Tel. 02235 7995-0
Fax 02235 7995-20
verwaltung@skm-rek.de

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Impressum // Datenschutz // Meldestelle