caritas aktuell - Ausgabe 02/2016 - page 15

Impressum
Caritas Aktuell
18. Jg., Nr. 2/2016
Herausgeber:
Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. · Hans W. Reisdorf (V.i.S.d.P.) · Montanusstraße 40 · 41515 Grevenbroich
Tel.: 02181/238-00 · Fax: 02181/238-111 · E-Mail:
· Internet:
Redaktion:
Jochen Smets Journalistenbüro · Tel.: 02163/990000 ·
Layout:
Werbeatelier Decker · Tel.: 0211/99547466 ·
Druck:
Druckerei der Ordensgemeinschaft der Armen-Brüder des Hl. Franziskus · Römerstr. 9 · 40476 Düsseldorf
Tel.: 0211/44939870 ·
caritas
aktuell
2/ 2016
15
Die Vermittlung kam durch die Freiwilligen-Zentrale Neuss zu-
stande: Ob es denn möglich sei, einer Gruppe von sieben Mitar-
beiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Neuss eine soziale
Aktion in der Caritas-Kindertagesstätte Sonnenschein durch-
führen zu lassen? Zu tun gab es dort genug: Der viele Regen hatte
auf dem Außengelände der Kita auf der Bockholtstraße alles
sprießen lassen, und da war auch noch ein großes Holzpferd auf-
zubauen und zu stabilisieren…
Sparkassen-Mitarbeiter im Kita-Einsatz
Erziehungs- und Familienberatung: „Cool ey“! – Pädagogische Arbeit mit Jungen
Mit einem geschlechtsspe-
zifischen Gruppenangebot
fördert die Erziehungs- und
Familienberatungsstelle „ba-
lance“ in Neuss die soziale
Kompetenz von Jungen. Das
Besondere: die Gruppe wird
von zwei männlichen Päda-
gogen geleitet. Die Nachfrage
ist hoch. Nicht von ungefähr,
denn Jungen erleben in Kin-
dergarten und Grundschule ei-
nen weiblich dominierten Be-
zugsrahmen von Erzieherin-
nen und Lehrerinnen. Männli-
che Vorbilder in diesen Lebens-
bereichen, die für einen Jungen
Orientierung bieten können,
sind leider Mangelware.
Gerade die Anpassungsleis-
tungen in den Jahren um den
Wechsel auf die weiterführende
Schule – stillsitzen, aufmerk-
sam und leise sein, zuhören und
konzentriert arbeiten – bereiten
vielen Jungen große Schwierig-
keiten. Aber auch im alltägli-
chen Leben mit Gleichaltrigen
gibt es etliche Herausforderur-
gen. Gewaltfrei Grenzen zu
setzen, Konflikte anzusprechen
und zu verhandeln, ist einigen
Jungen weitgehend unbekannt.
An dieser Stelle können
männliche Pädagogen als Rol-
lenvorbilder für männliche
Identität besonders gut ansetzen
und Handlungsoptionen ver-
mitteln. Im Gruppenkontext
wird trainiert, sowohl eigene
Grenzen, Affekte und Emo-
tionen wahrzunehmen, wie
auch die der anderen Grup-
penteilnehmer zu erkennen.
Auf dieser Basis kann alter-
natives Verhalten ausprobiert
werden. Die nächste Gruppe
startet ab 7. September 2016.
Informationen:
balance – Erziehungs- und
Familienberatungsst. Neuss
Bernd Winkler, Martin Brand
Tel.: 02131-3692830
So rückte die Gruppe der Sparkasse an einem Vormittag nicht
wie gewohnt in adretter Bekleidung am Bank-Schalter, sondern in
Jeans und T-Shirt in der Kita an. Nach einem Frühstück zur
Stärkung verteilten sich alle im Garten und säuberten Ecken, Bee-
te und Hügel. Auch das Holzpferd nahm Gestalt an. Selbstver-
ständlich waren die Kinder und einige Mütter mit Besen und
Schaufel dabei, und mittags bestaunte man gemeinsam einen riesi-
gen Berg von Gartenabfällen.
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20
Powered by FlippingBook