caritas aktuell - Ausgabe 02/2016 - page 11

caritas
aktuell
2/ 2016
11
Ausflug ins Mittelalter beim Sommerfest im Ons Zentrum
Das Sommerfest des Alkoholfreien
Treffs „Ons Zentrum“ in Neuss lockte
wieder viele Gäste an. Das Programm-
angebot reichte von Fahrradcodierung
der Polizei über den Trödelmarkt des
Freizeitclubs bis hin zur Kunstausstel-
lung mit interessanten und praktischen
Gegenständen und Gemälden.
Hauptsächlich kamen die
Gäste allerdings, um alte Be-
kannte und Freunde wieder-
zutreffen. Bei lockeren Gesprä-
chen verging die Zeit wie im
Flug, immer wieder aufgelo-
ckert durch die musikalische
Unterhaltung von „Take One“
und dem „Hausmusiker“, Ha-
rald „Harry“ Rehmet. Ein High-
light waren die Darbietungen
der Schwert-Schaukampf-Trup-
pe „In Viae“ („Auf demWeg“).
Caritashaus St. Theresienheim
Tag der offenen Tür und ein großes Fest zur Einweihung
Es ist geschafft! Nach dreijährigem Umbau stellte sich das rundernerte Caritashaus
St. Theresienheim in Neuss-Weckhoven am 22. Mai bei einem Tag der offenen Tür der Öf-
fentlichkeit vor. Nach dem Festgottesdienst in der Kapelle versammelten sich alle Gäste
vor dem Eingang, wo Pfarrer Johannes Istel das Haus segnete.
Beim anschließenden Sekt im Foyer hielten Eva Syznaka, die als Einrichtungsleiterin
in den vergangenen Jahren die Fäden in der Hand hatte, sowie die stellvertretende Bür-
germeisterin der Stadt Neuss, Gisela Hohlmann, kurze Ansprachen.
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich bei Führungen das nach modernsten
Standards gestaltete und eingerichtete Haus zeigen und erklären zu lassen.
Eine große Rolle spielen Informationen
zu Patenschaften, die Ehrenamtler für ein-
zelne Flüchtlinge übernehmen. Job-Paten
zum Beispiel helfen den Schutzsuchenden
bei der Suche nach Arbeitsstellen, Prakti-
kums- oderAusbildungsstellen. Sprach-Paten
unterstützen ihre Schützlinge beim Lernen
der deutschen Sprache. Bereits zur Institu-
tion hat sich das „Helfercafé“ entwickelt, in
dem Freiwillige aus dem gesamten Kreis
sich austauschen und vernetzen können.
Wer wissen möchte, wie lebendig und
vielfältig die ehrenamtliche Flüchtlings-
hilfe imRhein-Kreis Neuss ist, findet um-
fassende Informationen auf derWebsite
Fachdienst für Integration und Migration
Dorota Magdalena Hegerath
Tel. 0172/6108695
In beeindruckender Weise wurde die
Kampfausrüstung eines mittelalterlichen
Ritters erklärt – und in Showkämpfen
praktisch demonstriert.
Großer Dank gilt den vielen ehrenamt-
lichen Mitarbeiter/innen, ohne die ein
solches Fest niemals gelingen könnte.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20
Powered by FlippingBook