caritas aktuell - Ausgabe 03/2016 - page 9

caritas
aktuell
3/ 2016
9
„Liebe ist Leben“
Songprojekt mit KiZ-Kindern
Die Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss unterstützt ein therapeutisches Song-
projekt für Kinder und Jugendliche psychisch- und suchtkranker Eltern. Zehn Kinder
und Jugendliche, die im Rahmen von „KIZ - Kids im Zentrum“ der CaritasSozialdien-
ste Rheinkreis Neuss als Kinder suchtkranker und psychisch erkrankter Eltern betreut
werden, nahmen an einem musiktherapeutischen Projekt von „lifenotes“ e.V. teil. Einen
Tag lang waren die Kinder Songwriter, Musikproduzent und Interpret in einem und er-
lebten so die Entstehung ihres eigenen Songs von der Idee bis zur fertigen CD.
Musikprojekte von „lifenotes“ kommen in vielen Bereichen als Unterstützung thera-
peutischer Maßnahmen für Menschen in schweren Lebenssituationen zum Einsatz. Die
Sparkassenstiftung initiierte das Projekt in Kooperation mit der Caritas Neuss.
„Liebe ist Leben“ hieß der Song, den die KiZ-Kinder aufnahmen. Darin brachten sie
ihre Gedanken und Gefühle, ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen zumAusdruck, so
Volker Meierhöfer, Abteilungsleiter Stiftungen/Spenden/GWG/Compliance der Sparkas-
se Neuss: „Sie fühlen sich wahrgenommen und vollbringen Leistungen, die sie sich selbst
nie zugetraut hätten“. Am Ende des Projekttages konnten die jungen Leute dann zum ers-
ten Mal ihr gemeinsam geschaffenes Werk anhören. Voller Stolz hielten sie ihre CD in
den Händen.
Zum Reinhören:
Die Caritas zieht den Nachwuchs für die
ambulante Pflege selbst heran. Alle Aus-
zubildenden haben bisher ihre Ausbil-
dung bestanden und sind ausnahmslos
übernommen worden.
Der Einstieg ist übrigens ganz leicht: Ein
Praktikum in einer der Caritas-Pflegesta-
tionen bietet erste Einblicke und kann in
der Regel recht unkompliziert vermittelt
werden. So haben es auch Vanessa Weyer,
Birgit Thiel, Svetlana Friz undAnita Gron-
czewski gemacht. Für die vier war es der
Einstieg in ihren Traumjob.
Sommerfest im Suchthilfezentrum Grevenbroich
Am 31. August fand das Sommerfest
im Suchthilfezentrum Grevenbroich in
der Lindenstraße 1 statt. Mitarbeiter und
Besucher der AHG Soziotherapie, der
Fachambulanz, des Betreuten Wohnens
sowie Arbeit und Beschäftigung feierten
gemeinsam bei strahlendem Sonnen-
schein. Das Kuchenbuffet, der Grill und
der alkoholfreie Cocktailstand versorgten
die Gäste mit leckeren Speisen und
Getränken. Die Tombola mit vielen schö-
nen Preisen war wie immer für die Be-
sucher ein Höhepunkt des Nachmittags.
Viele angeregte Gespräche der Koopera-
tionspartner wie Jobcenter, Kliniken und
Verwaltungsmitarbeiter sowie entspannter
Austausch zwischen den einzelnen Fach-
bereichen zeigten wie jedes Jahr die gute
Zusammenarbeit auch zwischen den bei-
den Trägern (AHG Soziotherapie Haus
Welchenberg und CaritasSozialdienste
Rhein-Kreis Neuss) in der Lindenstraße.
Ambulante Pflege und Betreuung
Birgit Arens
Rheydter Str. 174
41464 Neuss
Tel. 02131 / 889-111
Foto: Sparkassenstiftung
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...20
Powered by FlippingBook