Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Großzügige Spende ermöglicht Pilotprojekt „Abendbrot für Jugendliche“ im Jugendzentrum „Der Treff“ in Weckhoven
01.07.2025 - Vertreter des SkF nahmen heute eine Spende des Vereins "Neuss Hilft" für ein neues Projekt im Treff Weckhoven entgegen.
Abschied nach 40 Jahren
24.06.2025 - Nach 40 ereignisreichen Jahren verlässt Karin Vogl den SkF und geht in den wohlverdienten Ruhestand
Die helfende Hand
20.06.2025 - Zur Unterstützung von Senior*innen und Klient*innen werden ehrenamtliche Helfer mit handwerklichem Geschick gesucht.
Ein „Herzensbaum“ zum 120-jährigen Jubiläum
16.06.2025 - Anlässlich seines 120-jährigen Bestehens durfte sich der SkF Neuss über ein ganz besonderes Geschenk vom SKM Neuss freuen: Die Patenschaft für einen „Herzensbaum“ auf der Landesgartenschau 2026.

Großzügige Spende ermöglicht Pilotprojekt „Abendbrot für Jugendliche“ im Jugendzentrum „Der Treff“ in Weckhoven

Schützenkönig Bert Roemgens und der Verein "Neuss Hilft e.V" unterstützen den SkF
1. Juli 2025; Ebertus Frank

Mit großer Freude und Dankbarkeit durften wir heute eine großzügige Spende entgegennehmen, mit der das neue Projekt „Abendbrot für Jugendliche“ im Jugendzentrum „Der Treff“ in Weckhoven ermöglicht wird. Eingeworben wurde die Unterstützung bei einer Veranstaltung vom Neusser Schützenkönig Bert Roemgens zu Gunsten des Vereins „Neuss hilft“.  Dieser Verein, der sich hauptsächlich in der Ukraine-Hilfe engagiert, aber die Augen auch vor den sozialen Notlagen in unserer Stadt nicht verschließt, hat sich daraufhin entschieden, die komplette Finanzierung der dreimonatigen Pilotphase zu übernehmen.

 

Heidi Oldenkott-Gröhe und Petra Lennertz aus dem Vorstand von „Neuss hilft“ übergaben die Spende heute gemeinsam mit Bert Roemgens an Stefanie Sassenrath, die Vorstandsvorsitzende des SkF Neuss e.V. und seinen Geschäftsführer Frank Ebertus. Die Freude über dieses Zeichen der Solidarität und des gesellschaftlichen Engagements war auf allen Seiten groß.

 

Das Projekt „Abendbrot für Jugendliche“ richtet sich an junge Menschen, häufig ohne feste Tagesstruktur und gesicherten Tagesaufenthalt, die oft hungrig das Jugendzentrum besuchen und dort ein zweites Zuhause gefunden haben. Das gemeinsame Abendessen soll somit nicht nur ein wichtiges Grundbedürfnis stillen, sondern stellt auch ein pädagogisches Angebot dar, das die Selbstorganisationskräfte der Jugendlichen stärkt und ihr Gemeinschaftsgefühl fördert. 

 

Die Abendbrotabende finden zunächst an drei Tagen pro Woche statt und werden von Mitarbeiterinnen des Treff begleitet. Ergänzt wird das Angebot durch einen bereits bestehenden, offenen Kochkurs unter dem Motto „Du bist, was du isst“, bei dem gesunde Ernährung und Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen. Ziel der zunächst für drei Monate gesicherten Pilotphase ist es, das Konzept gemeinsam mit den Jugendlichen weiterzuentwickeln und zu einem dauerhaft tragfähigen Baustein in der Kinder- und Jugendarbeit des Treffs machen.

 

„Neuss hilft“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Projekt nicht nur in der Pilotphase, sondern für ein ganzes Jahr zu unterstützen – vorausgesetzt, es gelingt, weitere Spenderinnen und Spender zu gewinnen. Daher bittet der Verein nun um zusätzliche finanzielle Unterstützung, um das wichtige Angebot für die Jugendlichen dauerhaft zu sichern.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt Bert Roemgens und dem Verein „Neuss hilft“ für dieses wertvolle Engagement – Ihr Beitrag macht einen spürbaren Unterschied im Alltag junger Menschen!

Zurück