Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Großzügige Spende ermöglicht Pilotprojekt „Abendbrot für Jugendliche“ im Jugendzentrum „Der Treff“ in Weckhoven
01.07.2025
-
Vertreter des SkF nahmen heute eine Spende des Vereins "Neuss Hilft" für ein neues Projekt im Treff Weckhoven entgegen.
Abschied nach 40 Jahren
24.06.2025
-
Nach 40 ereignisreichen Jahren verlässt Karin Vogl den SkF und geht in den wohlverdienten Ruhestand
Die helfende Hand
20.06.2025
-
Zur Unterstützung von Senior*innen und Klient*innen werden ehrenamtliche Helfer mit handwerklichem Geschick gesucht.
Ein „Herzensbaum“ zum 120-jährigen Jubiläum
16.06.2025
-
Anlässlich seines 120-jährigen Bestehens durfte sich der SkF Neuss über ein ganz besonderes Geschenk vom SKM Neuss freuen: Die Patenschaft für einen „Herzensbaum“ auf der Landesgartenschau 2026.
"Aufwind"
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Wenn Mutter oder Vater psychisch erkranken, ist immer die ganze Familie betroffen. Kinder wissen häufig zu wenig über die Erkrankung der Eltern. Meist fehlen die Worte oder der Mut, über die Erkrankung zu sprechen.

Kinder fühlen sich verantwortlich und sind mit der Situation überfordert. Eltern sind durch die Erkrankung sehr belastet und es fällt ihnen schwer, die Lebenswelt und Entwicklung ihrer Kinder genügend in den Blick zu nehmen.
Sie können Kindern helfen, wenn
- Sie ein Kind auf seinem Weg begleiten möchten.
- Sie sich regelmäßig Zeit für ein Kind nehmen wollen.
Sie können Ihr Patenkind auf vielfältige Weise unterstützen:
- Sie betreuen es regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Woche. Dabei bestimmen Sie Ihren Zeitaufwand selbst.
- Sie gestalten die gemeinsame Freizeit.
- Sie unterstützen Ihr Patenkind bei den Hausaufgaben.
- Sie stehen Ihrem Patenkind bei Problemen zur Seite.
- Sie bieten Ihrem Patenkind eine verlässliche Beziehung und geben ihm Sicherheit und Halt.
- Wenn Sie möchten, lassen Sie Ihr Patenkind teilhaben am Alltag in Ihrer eigenen Familie.
Wir bieten ihnen
- Eine Sozialarbeiterin als feste Ansprechpartnerin.
- Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Aufgaben als Pate.
- Vermittlung des Kontakts zur Familie und Begleitung des Kennenlernprozesses.
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen.
- Regelmäßige Treffen aller Paten zum Erfahrungsaustausch.
Schenken Sie einem Kind einen Teil Ihrer Zeit!
Ihr Kontakt zu uns
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss
Bleichstr. 20
41460 Neuss
Doris Nysten
Telefon: 02131 - 9204-0
mobil-Nr.: 0163 7560951
E-Mail: nysten@skf-neuss.de