Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Sankt Martin in der Kindertagestätte Arche Noah
19.11.2025 - Stimmungsvoller Martinsumzug mit Besuch im Seniorenheim.
„Neuss liest“ im Lotsenpunkt Grimlinghausen-Uedesheim
17.11.2025 - Im Rahmen des Lesefestivals „Neuss liest“ fand am 14.11.2025 eine Lesung zum Roman von Alina Bronsky „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ im Pfarrsaal von St. Cyriakus statt. 
Funkelnde Zähne – strahlende Augen
14.11.2025 - Gestern fanden zwei ganz unterschiedliche "Events" im Familienzentrum Weckhoven statt...
Sankt Martin in der Kita Regenbogen
13.11.2025 - Zwei besondere Tage in der Kita Regenbogen: gemeinsames Weckmannbacken und stimmungsvolles Martinsfest

„Neuss liest“ am 14. November im Lotsenpunkt Grimlinghausen

Gabriele Strahl liest aus Alina Bronskys Roman „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“
24. Oktober 2025; Ebertus Frank

Das Lesefest "Neuss liest“, das in diesem Jahr bereits seine 16. Ausgabe feiert, ist das größte Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Neuss. Vom 29. Oktober bis 21. November 2025 bringen zahlreiche Vereine, kulturelle und soziale Einrichtungen sowie engagierte Institutionen in Neuss die Literatur ins öffentliche Leben. Auch der SkF Neuss ist mit dem Lotsenpunkt Grimlinghausen/Uedesheim wieder ein aktiver Teil dieses Festivals. 

Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe von "Neuss liest“ steht die Autorin Alina Bronsky. Die in Russland geborene und heute in Berlin lebende Schriftstellerin begeistert mit ihren vielschichtigen Figuren, feiner Ironie und einem besonderen Blick auf das Leben zwischen den Kulturen. Ihr Roman „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ erzählt mit Humor und Schärfe von drei Generationen tatarischer Frauen: der dominanten Großmutter Rosalinda, ihrer Tochter Sulfia und der Enkelin Aminat, die gemeinsam den Weg von der alten Heimat nach Deutschland antreten.

 

Gabriele Strahl stellt das Buch am Freitag, 14. November 2025 ab 13:00 Uhr vor und liest ausgewählte Passagen.

 

Die Veranstaltung findet im Pfarrsaal St. Cyriakus, Cyriakusstraße 35 in Grimlinghausen statt.

Der Eintritt ist frei, bitte melden Sie sich zur besseren Organisation bis zum Freitag, 7.11.2025 an.

Ansprechpartnerin: Doris Nysten (Tel: 0163 / 7560 951, E-Mail: lotsenpunkt-ghuh@skf-neuss.de)

Zurück