Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen im Treff 55
16.09.2025 - Oktoberfest, Trödelmarkt, nachdenkliches und kabarettistisches zur Weihnachtszeit: In den nächsten Wochen findet im Treff 55 eine Reihe unterschiedlichster Veranstaltungen statt.
Tag der Wohnungslosen Menschen
11.09.2025 - Die Mitarbeiterinnen der verschiedenen Hilfsangebote für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen informierten mit einem Aktionsstand über den Wohnungsnotstand und seine besonderen Auswirkungen auf Frauen.
Flohmarkt im Treff 55
10.09.2025 - Am 11. Oktober findet von 10:30 bis 14:30 Uhr an unserem Treff 55 in Weckhoven ein Trödelmarkt statt!
Aktionstag zum Tag der wohnungslosen Menschen
02.09.2025 - Am 11. September macht der SkF Neuss mit einem Infostand an den Rathausarkaden auf die Situation wohnungsloser Frauen aufmerksam.

Rotary Club Neuss fördert digitale Teilhabe

2. Februar 2022;

v.l.n.r.: Jens Röskens, Dieter-Alfred Paul, Petra Buhren, Anke Bindseil, Birgit Adams

Der Rotary Club Neuss unterstützt die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Neuss im Bereich der digitalen Teilhabe. Die Rotarier hatten hierzu die Anschaffung von drei Tablets, einem Laptop und einem Beamer gefördert. Nun übergab Dieter-Alfred Paul, Vorstandsmitglied im Rotary Clubs Neuss und zuständig für die Gemeindienstprojekte des Clubs, die IT-Ausstattung an den SkF.

 

Die digitale Teilhabe sei in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Dies gelte noch einmal verstärkt in Zeiten der Pandemie, erklärt SkF-Geschäftsführer Jens Röskens. Die Geräte würden eingesetzt, um Kurse für Senioren im Umgang mit Tablets anzubieten. Bereits im vergangenen Jahr hatte der SkF einen Smartphone-Kurs angeboten, der großen Zuspruch erfuhr. Mit den Geräten würden den Teilnehmern weitere Möglichkeiten eröffnet, digitale Kommunikation per Skype oder Zoom kennenzulernen. Aber auch in anderen Gruppenangeboten, wie der Integrationsarbeit und der allgemeinen Sozialberatung, würden die Geräte zum Einsatz kommen. Schließlich sei daran gedacht, die Geräte zu nutzen, Kinder im verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu stärken.

 

(Foto v.l.n.r.: Jens Röskens, Dieter-Alfred Paul, Petra Buhren, Anke Bindseil, Birgit Adams)

 

Zurück