Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Sankt Martin in der Kita Regenbogen
13.11.2025 - Zwei besondere Tage in der Kita Regenbogen: gemeinsames Weckmannbacken und stimmungsvolles Martinsfest
OrangeDays Neuss
12.11.2025 - Der Skf Neuss setzt zusammen mit vielen Mitstreitern sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Tag des Ehrenamts
11.11.2025 - Als kleines Dankeschön hat der SkF Neuss seine ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem gemütlichen Abend eingeladen.
Vernissage in der EUTB: Kunst als Quelle der Zuversicht
10.11.2025 - Eine Künstlerin aus dem Projekt Neu(e)ss Wohnen für Frauen hat ihre Bilder Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit ausgestellt.

Rotary Club Neuss fördert digitale Teilhabe

2. Februar 2022;

v.l.n.r.: Jens Röskens, Dieter-Alfred Paul, Petra Buhren, Anke Bindseil, Birgit Adams

Der Rotary Club Neuss unterstützt die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Neuss im Bereich der digitalen Teilhabe. Die Rotarier hatten hierzu die Anschaffung von drei Tablets, einem Laptop und einem Beamer gefördert. Nun übergab Dieter-Alfred Paul, Vorstandsmitglied im Rotary Clubs Neuss und zuständig für die Gemeindienstprojekte des Clubs, die IT-Ausstattung an den SkF.

 

Die digitale Teilhabe sei in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Dies gelte noch einmal verstärkt in Zeiten der Pandemie, erklärt SkF-Geschäftsführer Jens Röskens. Die Geräte würden eingesetzt, um Kurse für Senioren im Umgang mit Tablets anzubieten. Bereits im vergangenen Jahr hatte der SkF einen Smartphone-Kurs angeboten, der großen Zuspruch erfuhr. Mit den Geräten würden den Teilnehmern weitere Möglichkeiten eröffnet, digitale Kommunikation per Skype oder Zoom kennenzulernen. Aber auch in anderen Gruppenangeboten, wie der Integrationsarbeit und der allgemeinen Sozialberatung, würden die Geräte zum Einsatz kommen. Schließlich sei daran gedacht, die Geräte zu nutzen, Kinder im verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu stärken.

 

(Foto v.l.n.r.: Jens Röskens, Dieter-Alfred Paul, Petra Buhren, Anke Bindseil, Birgit Adams)

 

Zurück