Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Backen im Frauenhaus
21.10.2025 - In den Herbstferien haben die Kinder im Frauenhaus zusammen Zimtschnecken gebacken.
Lotsenpunkt Grimlinghausen-Uedesheim: Digitalschulung für Senior*innen
20.10.2025 - Am Freitag, 31.10.2025 findet im Pfarrheim St. Cyriakus in Grimlinghausen wieder die beliebte Digitalschulung statt.
Abstimmung gestartet: SkF Neuss im Rennen um den Publikumspreis des Elisabeth-Preises 2025
15.10.2025 - Der SkF Neuss ist mit dem Projekt „PC- und Handysprechstunde im Treff 55“ bei der Online-Abstimmung zum Publikumspreis des Elisabeth-Preises 2025 der Caritasstiftung im Erzbistum Köln dabei.
Ein kreativer Tag für die Frauen aus dem Projekt „Neu(e)ss Wohnen für Frauen“
14.10.2025 - Dank einer großzügigen Spende des VEU – Unternehmerteam Niederrhein konnten einige der Frauen aus dem Projekt „Neu(e)ss Wohnen für Frauen“ für einen Tag dem Alltag entfliehen und an einem Töpfer-Workshop in Düsseldorf-Hamm teilnehmen.

"Endlich ein Zuhause"
Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit vom MAGS Projekt im Rhein-Kreis Neuss vom SkF e.V. „Fachberatungsstelle für alleinstehende wohnungslose Frauen im Rhein-Kreis Neuss“

„Endlich ein Zuhause“ ist eine Initiative des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, welches 2019 ins Leben gerufen wurde. In einer vorangegangenen Untersuchung zu Wohnungslosigkeit in NRW wurde festgestellt, dass unter anderem der Rhein-Kreis Neuss besonders betroffen ist. Daher sieht die Landesregierung einen erhöhten Handlungsbedarf, um die Versorgung von wohnungslosen Menschen im Rhein-Kreis Neuss zu verbessern.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Neuss nimmt sich zu diesem Zweck den wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit betroffenen Frauen an, um die Ziele der Landesinitiative

  • Beratung und Unterstützung von alleistehenden Frauen mit Wohnproblemen
  • Wohnraumvermittlung / Wohnraumakquise
  • Vermeidung von Wohnungsverlusten
  • Langfristige Kooperationen mit den lokalen Wohnraumanbietern

zu realisieren.

 

Erweiterung der Fachberatungsstelle „Brücke“

Das Projekt des SkF e.V. Neuss erweitert die Fachberatungsstelle „Brücke“ personell und konzeptionell und bietet somit nicht nur den betroffenen Frauen aus der Stadt Neuss Beratung und Unterstützung an, sondern ist jetzt seit Ende 2019  auch für alleinstehende wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen aus dem Rhein-Kreis Neuss zuständig.

Diese Erweiterung des Beratungsangebots ist ein nächster wichtiger Schritt, um ein geschlechtergerechtes Hilfesystem auf- bzw. auszubauen, indem die unterschiedlichen Entstehungshintergründe, Lebenssituationen und Hilfeerfordernisse von Frauen berücksichtigt werden. Diese Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Lebenswelten führt im Ergebnis zu frauengerechten Lösungen und zu einer Verbesserung der Lebenssituation.

Das Projekt profitiert hierbei von der bereits seit 25 Jahren existierenden Fachstelle für die Beratung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Frauen in der Stadt Neuss.

Frauen finden in einer offenen Atmosphäre Raum für ihre individuellen Belange. Die Fachkraft nimmt sich die Zeit, die die Frau benötigt und erörtert gemeinsam mögliche Lösungswege, indem unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten und Hilfestellungen aufgezeigt werden.

 

 

An die Beratungsstelle können sich volljährige, alleinstehende Frauen wenden, die….

  • nicht wissen, wo Sie die nächste Nacht schlafen können
  • Mietschulden haben
  • mit Trennungsabsichten beschäftigt sind
  • ihre Wohnung gekündigt bekommen haben
  • Schwierigkeiten in ihrer Herkunftsfamilie mitbringen
  • zu Freundinnen oder Bekannten geflüchtet sind
  • die aufgrund von Partnerschaftskonflikten ausziehen wollen
  • sich momentan in einer Haftanstalt, psychiatrischen Klinik oder sonstigen Einrichtung aufhalten

Beratungssprechzeiten und Erreichbarkeit

Die offene Beratungssprechstunde wird in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle Brücke auf der Bleichstr. 18, 41460 Neuss, bei der Stadt Korschenbroich und bei der Stadt Kaarst angeboten. 

Die Öffnungszeiten:

Beratungsstelle Neuss          Beratung Stadt Korschenbroich       Beratung Stadt Kaarst

Di. 14:00 - 17:00 Uhr                Mo. 08:30 - 12:00 Uhr                          Di. 08:30 - 12:00 Uhr

Mi. 08:30 - 12:30 Uhr                                                                             Mi.14:00 - 17:00 Uhr

Do.08:30 - 12:30 Uhr                                                                             Do.14:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:30 - 13:00 Uhr 

 

Bitte beachten Sie: Die Beratungsstelle in Neuss, Korschenbroich und Kaarst ist seit dem 01.07.2025 unbesetzt. Die angegebenen Zeiten vor Ort können aktuell nicht bedient werden.  

 

Telefon: 02131/ 9204-0

E-Mail: info@skf-neuss.de