Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Backen im Frauenhaus
21.10.2025 - In den Herbstferien haben die Kinder im Frauenhaus zusammen Zimtschnecken gebacken.
Lotsenpunkt Grimlinghausen-Uedesheim: Digitalschulung für Senior*innen
20.10.2025 - Am Freitag, 31.10.2025 findet im Pfarrheim St. Cyriakus in Grimlinghausen wieder die beliebte Digitalschulung statt.
Abstimmung gestartet: SkF Neuss im Rennen um den Publikumspreis des Elisabeth-Preises 2025
15.10.2025 - Der SkF Neuss ist mit dem Projekt „PC- und Handysprechstunde im Treff 55“ bei der Online-Abstimmung zum Publikumspreis des Elisabeth-Preises 2025 der Caritasstiftung im Erzbistum Köln dabei.
Ein kreativer Tag für die Frauen aus dem Projekt „Neu(e)ss Wohnen für Frauen“
14.10.2025 - Dank einer großzügigen Spende des VEU – Unternehmerteam Niederrhein konnten einige der Frauen aus dem Projekt „Neu(e)ss Wohnen für Frauen“ für einen Tag dem Alltag entfliehen und an einem Töpfer-Workshop in Düsseldorf-Hamm teilnehmen.

Frauenhaus

Geschlagen zu werden ist kein Merkmal der Frau,
sondern ein Abbild der Gesellschaft, in der sie lebt!

Frauen und Kinder, die zuhause Gewalt erleben, sind in ihrer Würde und in ihrem Selbstbestimmungsrecht verletzt. Frauen müssen eine hohe Eigenmotivation und Tatkraft entwickeln, um sich aus Gewaltbeziehungen lösen zu können.

 

Gewalterfahrungen wirken grundsätzlich lähmend. Frauen und Kinder befinden sich nicht selten in Lebens- und Todesängsten.

 

Das Frauenhaus richtet sich an

jede Frau mit oder ohne Kinder, die von ihrem Lebenspartner körperlich oder seelisch bedroht und misshandelt wird sowie Frauen, die Schutz vor weiterer Gewaltanwendung suchen.

 

Aufnahme im Frauenhaus

finden diese Frauen unabhängig von ihrer Konfession, Staatsangehörigkeit und regionalen Herkunft.

 

Das Frauenhaus bietet

  • die Möglichkeit über Ihre Misshandlungserfahrungen zu sprechen
  • Unterstützung in der Bearbeitung Ihrer Trennungs- und Misshandlungssituation
  • Hilfestellung in der (Wieder) Entdeckung und Stärkung Ihrer Fähigkeiten zum selbstverantwortlichen Handeln
  • pädagogische Hilfe in Erziehungsfragen
  • spezielle Angebote für Ihre Kinder
  • Nachgehende Beratung
     

Wir halten für Sie acht familiengerechte Zweiraumappartements und Gemeinschaftsräume bereit.

 

Unsere Adresse ist anonym.                                                      

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss
Bleichstrasse 20
41460 Neuss

 

Wir sind rund um die Uhr zu erreichen.


Die Aufnahme erfolgt über einen telefonischen Erstkontakt!
Tel. 02131 – 150225