Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt
26.11.2025 - Mit einem starken, bewegenden Auftakt sind am gestrigen Abend die Orange Days 2025 im Rheinischen Landestheater gestartet. Zahlreiche Menschen waren gekommen, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Starke Mamas
25.11.2025 - Zum Orange Day haben die Kinder des Frauenhauses Neuss ein besonderes Zeichen gesetzt und ihre Mütter als Superheldinnen dargestellt.
Zimt & Zunder – das etwas andere Weihnachtsprogramm
21.11.2025 - Am Dienstag, 09.12.2025, laden wir herzlich zu „Zimt & Zunder – das etwas andere Weihnachtsprogramm“ in den Pfarrsaal St. Cyriakus ein.
Tag der Kinderrechte im Frauenhaus
20.11.2025 - In einer Gruppenarbeit mit den Kindern sind beeindruckende und berührende Aussagen zu den Kinderrechten zusammengetragen und festgehalten worden.

Frauenhaus

Geschlagen zu werden ist kein Merkmal der Frau,
sondern ein Abbild der Gesellschaft, in der sie lebt!

Frauen und Kinder, die zuhause Gewalt erleben, sind in ihrer Würde und in ihrem Selbstbestimmungsrecht verletzt. Frauen müssen eine hohe Eigenmotivation und Tatkraft entwickeln, um sich aus Gewaltbeziehungen lösen zu können.

 

Gewalterfahrungen wirken grundsätzlich lähmend. Frauen und Kinder befinden sich nicht selten in Lebens- und Todesängsten.

 

Das Frauenhaus richtet sich an

jede Frau mit oder ohne Kinder, die von ihrem Lebenspartner körperlich oder seelisch bedroht und misshandelt wird sowie Frauen, die Schutz vor weiterer Gewaltanwendung suchen.

 

Aufnahme im Frauenhaus

finden diese Frauen unabhängig von ihrer Konfession, Staatsangehörigkeit und regionalen Herkunft.

 

Das Frauenhaus bietet

  • die Möglichkeit über Ihre Misshandlungserfahrungen zu sprechen
  • Unterstützung in der Bearbeitung Ihrer Trennungs- und Misshandlungssituation
  • Hilfestellung in der (Wieder) Entdeckung und Stärkung Ihrer Fähigkeiten zum selbstverantwortlichen Handeln
  • pädagogische Hilfe in Erziehungsfragen
  • spezielle Angebote für Ihre Kinder
  • Nachgehende Beratung
     

Wir halten für Sie acht familiengerechte Zweiraumappartements und Gemeinschaftsräume bereit.

 

Unsere Adresse ist anonym.                                                      

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss
Bleichstrasse 20
41460 Neuss

 

Wir sind rund um die Uhr zu erreichen.


Die Aufnahme erfolgt über einen telefonischen Erstkontakt!
Tel. 02131 – 150225